Tagung
Sitzung des Quartiersrats Schelmengraben: Ärztliche Versorgung, Parkraum und Carsharing im Fokus
Symbolfoto
Am Donnerstag, 4. September, um 18:00 Uhr lädt der Quartiersrat gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Schelmengraben zur nächsten öffentlichen Sitzung ein. Im großen Saal des Stadtteilzentrums (Karl-Marx-Straße 1) kommen wichtige Themen auf den Tisch – von der ärztlichen Versorgung über die angespannte Parksituation bis hin zu neuen Carsharing-Ideen.
Zum Auftakt stellt Günther Hübner die Arbeit und Aufgaben des Seniorenbeirats Wiesbaden vor. Das Gremium setzt sich seit Jahren für die Interessen älterer Bürgerinnen sowie Bürger ein und bringt wichtige Anliegen in Politik und Verwaltung ein.
Ein zentrales Anliegen vieler Bewohner:innen: die medizinische Versorgung im Schelmengraben. Besonders der Wegzug eines Zahnarztes hat eine spürbare Lücke hinterlassen. Thomas Völker vom Dezernat für Integration, Recht, Gesundheit und Tierschutz wird in einer Präsentation erläutern, wie die aktuelle Versorgungslage aussieht – und welche Maßnahmen geplant sind.
Auch die Parkraumsituation im Schelmengraben beschäftigt den Quartiersrat regelmäßig. Ein möglicher Ansatz: Mietautos und Carsharing-Angebote, die den Bedarf an privaten Pkw verringern könnten. Jana Hünerkopf von ESWE Verkehr stellt bei der Sitzung neue Ideen vor, wie Carsharing attraktiver und alltagstauglicher gestaltet werden kann.
Neben den Schwerpunktthemen informiert der Quartiersrat außerdem kurz über den aktuellen Stand beim Roten Hochhaus. Eine ausführliche Diskussion dazu ist für eine spätere Sitzung geplant.
Der Quartiersrat lädt alle Interessierten ein, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und direkt mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Die Sitzung bietet eine gute Gelegenheit, Informationen aus erster Hand zu erhalten und die Entwicklung des Stadtteils aktiv mitzugestalten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
