Gesundheit
Wiesbadener Hörtag gibt Einblicke in moderne Hörmedizin
Beim 7. Wiesbadener Hörtag an diesem Samstag steht das Thema Hören im Mittelpunkt. Von modernen Hörgeräten über Cochlea-Implantate bis hin zu persönlichen Erfahrungsberichten. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Live-Musik und kostenlosen Hörtests, offen für alle und ohne Anmeldung.
Foto: Flyer Horst-Schmidt-Kliniken
Wie gut ist unser Gehör wirklich? Welche Ansätze zur Behandlung gibt es bei Hörverlust? Und wie gestaltet sich das Leben mit einem Cochlea-Implantat oder einem hochmodernen Hörgerät? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der 7. Wiesbadener Hörtag, der am Samstag, 30. August 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr im Plenarsaal des Wiesbadener Rathauses stattfindet.
Fachwissen und persönliche Einblicke zum Hören
Die Veranstaltung wird von der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden ausgerichtet. Sie richtet sich an Menschen mit Hörbeeinträchtigung und Hörverlust, deren Angehörige sowie alle Interessierten.
Im Mittelpunkt stehen medizinische Fachvorträge, Erfahrungsberichte und individuelle Gespräche rund um die moderne Hörrehabilitation, von klassischen Hörgeräten bis hin zu Cochlea-Implantaten.
Vorträge, Austausch und Medizintechnik live erleben
Nach der offiziellen Begrüßung durch Prof. Dr. Jan Gosepath, Chefarzt der HNO-Klinik, erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm. Fachärzte, Hörakustiker, Patienten sowie Experten aus der Medizintechnik geben praxisnahe Einblicke in Themen wie Hörtraining, neue technische Versorgungsmöglichkeiten und den alltäglichen Umgang mit Hörhilfen.
Hörmobil auf dem Schlossplatz
Bereits am Freitag, 29. August, von 10:00 bis 16:00 Uhr, steht das Hörmobil der Helios HSK auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus. Interessenten können dort kostenlos ihr Hörvermögen testen lassen und erhalten auf Wunsch eine individuelle Beratung zur Behandlung bei Hörverlust – ganz unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung.
Barrierefreie Angebote und musikalischer Rahmen
Damit auch schwerhörige Besucher problemlos teilnehmen können, wird entsprechende kommunikationsunterstützende Technik bereitgestellt. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgen Renate Köster auf der Blockflöte und Dagmar Woischwill an der Harfe. Sie bringen das Thema Hören auch auf künstlerische Weise zur Geltung.
Der Eintritt zum Wiesbadener Hörtag 2025 ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Flyer zu der Veranstaltung steht hier zum Download bereit.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Infobox
Was: Wiesbadener Hörtag 2025
Wann: Samstag, 29. August 2025
Wo: Rathaus Wiesbaden und Schlossplatz
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Programm
11:30 Uhr Mittelohr- und Cochlea-Implantate Dr. Torsten Mewes
11:50 Uhr Mein langer Weg zum Cochlea Implantat Ingrid Mönch, stellvertretende Vorsitzende des DSB Landesverband Hessen e.V.
12:00 Uhr Meine Reisen mit und für Cochlea Implantate Gerhard Roth, Hörpate Botschafter Cochlea Implantat
12:10 Uhr Cochlea Implantat Versorgung jetzt und in Zukunft Steffen Randi Med El, Starnberg
12:20 Uhr Das Cochlear Nexa – eine smarte Lösung Sarah Delarber Cochlear, Hannover
12:30 Uhr Imbiss und Get Together
