Kriminalität

Telefonbetrüger erbeuten Tausende Euro von Rentner in Wiesbaden

Ein 75-jähriger Rentner aus Wiesbaden ist am Mittwochnachmittag Opfer von skrupellosen Trickbetrügern geworden. Die Täter gaben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus, um an die persönlichen Daten des Mannes zu gelangen.

Von: |Erschienen am: 29. August 2025 13:57|

Symbolfoto: Polizei-Beratung

Ein 75 Jahre alter Wiesbadener ist am Mittwochnachmittag, 27. August, Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Täter gaben sich am Telefon als vermeintliche Bankmitarbeiter aus und erbeuteten Bankkarte sowie Zugangsdaten – kurz darauf war das Konto des Rentners um mehrere tausend Euro erleichtert.

Betrüger geben sich als Bankangestellte aus

Nach Angaben der Polizei erhielt der Senior einen Anruf von angeblichen Bankmitarbeitern. Sie behaupteten, Unbekannte hätten versucht, eine größere Geldsumme von seinem Konto abzuheben. Um dies zu verhindern, müsse man seine Zugangsdaten „ändern“.

Der 75-Jährige glaubte den Tätern und übergab wenig später an seiner Haustür Bankkarte und persönliche Codes an zwei Männer, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben.

Schaden in Höhe mehrerer tausend Euro

Erst Stunden später bemerkte der Mann den Betrug – da hatten die Täter bereits mehrere tausend Euro von seinem Konto abgebucht. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor dieser Masche.

Polizei warnt vor Telefonbetrug

Die Ermittler betonen:

  • Bankmitarbeiter fragen niemals telefonisch nach PINs, Passwörtern oder Zugangsdaten.

  • Lassen Sie sich niemals dazu überreden, Passwörter zurückzusetzen oder Überweisungen am Telefon vorzunehmen.

  • Vertrauen Sie nicht der angezeigten Telefonnummer – diese kann technisch manipuliert sein.

  • Beenden Sie solche Gespräche sofort und kontaktieren Sie Ihre Bank oder direkt die Polizei über den Notruf 110.

Aufruf an die Bevölkerung

Die Polizei bittet insbesondere ältere Menschen, mit Angehörigen über solche Betrugsmaschen zu sprechen, um die Gefahr zu verringern. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit diesem Fall nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen