Begegnung

Interkulturelles Sommerfest feiert Wiesbadens Vielfalt und Weltoffenheit

Zum 48. Mal verwandelt das Interkulturelle Sommerfest den Schlossplatz in eine Bühne für Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft. Die Veranstaltung feiert die Vielfalt der Stadt und bietet am ersten Septemberwochenende ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Infoständen.

Von: |Erschienen am: 29. August 2025 11:07|

Archivfoto

Zum 48. Mal findet das Interkulturelle Sommerfest auf dem Wiesbadener Schlossplatz statt. Organisiert wird die Veranstaltung, die am Samstag, 6. September, um 10:00 Uhr beginnt, vom Amt für Zuwanderung und Integration sowie dem Ausländerbeirat und weiteren Partnern.

Die Organisation übernimmt in diesem Jahr erstmals die Agentur Palast Promotion. Unter dem Motto „Vielfalt und Weltoffenheit feiern – Gemeinsam in Wiesbaden“ sind alle Bürger eingeladen, die kulturellen und kulinarischen Angebote zu entdecken und die Offenheit der Stadt zu erleben.

Vielfalt auf der Bühne und an Infoständen

Das beliebte Sommerfest der Begegnung bietet den Besuchern ein vielseitiges Programm. Zahlreiche Organisationen und Initiativen präsentieren sich mit Infoständen zu Themen rund um Vielfalt, Integration und Zusammenleben.

Auch für Kinder gibt es passende Angebote. Auf der großen Bühne vor dem Rathaus zeigen Vereine und Gruppen ihre tänzerischen und musikalischen Darbietungen.

Grußworte und offizielle Programmpunkte

Gegen 13:00 Uhr werden Grußworte von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Wiesbadens Integrationsdezernentin Milena Löbcke (Die Linke) und Ibrahim Kızılgöz, dem Vorsitzenden des Ausländerbeirats, an die Gäste gerichtet.

Den ganzen Tag über stehen das Amt für Zuwanderung und Integration sowie Kooperationspartner der Stadt bereit, um über ihre Projekte zu informieren. Besucher können sich zudem über Einbürgerung, die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse und Spracherwerb beraten lassen.

Plädoyer für Vielfalt und Miteinander

In ihrer Ansprache betonte Milena Löbcke die Bedeutung des Festes: „In diesem Jahr begehen wir bereits zum 48. Mal das Interkulturelle Sommerfest auf dem Wiesbadener Schlossplatz. Auch wenn wir in einer herausfordernden Zeit leben, so wollen wir doch mit diesem Fest mit allen Anwesenden die Vielfalt in unserer Stadt feiern und darauf hinweisen, dass wir in einer weltoffenen und lebensfrohen Großstadt friedvoll zusammenleben. Für diese Vielfalt steht dieses seit Jahrzehnten erfolgreiche Sommerfest.

Vielfalt, Demokratie und ein demokratisches Miteinander sind die Grundpfeiler unserer Stadtgesellschaft. Ich möchte mich bei allen, die für das Zustandekommen dieses großartigen Festes beigetragen haben, sehr bedanken. Und einen ganz besonderen Dank möchte ich den auf dem Fest anwesenden Initiativen, Vereinen und Kulturgruppen aussprechen. Sie alle tragen mit Ihrem zumeist ehrenamtlichen Engagement und Einsatz ganz wesentlich zur Vielfalt Wiesbadens bei. Ich freue mich, Sie alle auch persönlich bei einem Rundgang begrüßen zu dürfen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur