Reitsport Zukunft

WRFC investiert in Springplatz Sanierung für internationales PfingstTurnier

Der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club erneuert den historischen Springplatz im Biebricher Schlosspark. Mit der umfangreichen Sanierung sollen optimale Bedingungen für Reiter und Pferde geschaffen und das LONGINES PfingstTurnier auch in Zukunft als internationales Highlight gesichert werden.

Von: |Erschienen am: 28. August 2025 11:09|

Foto: tomspic.de

Seit über neun Jahrzehnten gehört das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden fest zum internationalen Pferdesportkalender.

Um sicherzustellen, dass Reiter und Pferde auch künftig optimale Bedingungen vorfinden, beginnt der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.V. (WRFC) mit der umfassenden Sanierung des traditionsreichen Springplatzes im Biebricher Schlosspark.

Sanierung für optimale Reitsportbedingungen

„Die Sanierung unseres wunderschönen Traditionsplatzes ist uns eine Herzensangelegenheit!“, betont Kristina Dyckerhoff, Präsidentin des WRFC.

„Wir wollen in den kommenden Jahren sowohl der internationalen Reitelite optimale Verhältnisse als auch unseren treuen Besuchern Sport auf Spitzenniveau präsentieren.“

Verletzungsgefahr für Pferde

Nach intensiver Nutzung habe die Tragschicht des großen Rasenplatzes an Elastizität verloren, sich verdichtet und speichere zunehmend Wasser, erklärt Dyckerhoff.

Sachverständige und Gutachter bestätigen, dass der Boden dadurch weich wird und Pferde an Ab- und Aufsprung den nötigen Halt verlieren können. Daher ist ein vollständiger Neuaufbau des Platzes erforderlich. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 400.000 Euro.

Kooperation mit Reitsportanlagen-Bauer

Der WRFC hat Angebote verschiedener Gewerke eingeholt und wird mit einem der größten und erfahrensten Reitsportanlagen-Bauer Europas zusammenarbeiten, der als Familienbetrieb seit Jahrzehnten eng mit dem LONGINES PfingstTurnier verbunden ist.

Der geplante Beginn der Sanierung ist im September. So bleibt genügend Zeit, um die Vegetations- und Wachstumsphasen einzuhalten, damit der neue Platz rechtzeitig zum PfingstTurnier 2026 (22. bis 25. Mai) einsatzbereit ist.

Signal für die Zukunft des PfingstTurniers

Mit dieser Investition setzt der WRFC ein klares Zeichen für die Fortführung und Weiterentwicklung des LONGINES PfingstTurniers als internationales Spitzenevent. Die Notwendigkeit der Sanierung wurde sowohl von internationalen Topreitern als auch von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) bestätigt. Besonders erfreulich ist, dass der Ortsbeirat Wiesbaden-Biebrich seine Unterstützung bereits zugesagt hat und weitere Partner ihre Hilfe in Aussicht gestellt haben, um das Großprojekt erfolgreich umzusetzen.

„Wir werden die Sanierung des Platzes jetzt in Angriff nehmen“, erklärt Dyckerhoff, „damit das Pfingstturnier 2026 auf einem neu angelegten Platz stattfinden und eine erstklassige Bühne für Reiter und Pferde bieten kann.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur