ÖPNV / Angebot

Mit dem Bus zum Taunusstraßenfest – ESWE Verkehr bietet VeranstaltungsTicket

Am kommenden Wochenende steigt das 20. Taunusstraßenfest – eine der beliebtesten Veranstaltungen in Wiesbaden. Drei Tage lang verwandelt sich die historische Prachtstraße in eine bunte Meile voller Musik, Kulinarik und Kultur. Damit die Feierlaune nicht schon bei der Parkplatzsuche endet, bietet ESWE Verkehr auch in diesem Jahr wieder das praktische VeranstaltungsTicket an. Linie 1 wird umgeleitet.

Von: |Erschienen am: 28. August 2025 08:25|

Symbolfoto

Das Taunusstraßenfest in Wiesbaden feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August verwandelt sich die beliebte Flaniermeile bereits zum 20. Mal in eine bunte Festmeile mit Musik, Kulinarik und Kultur. Damit die Gäste das Event ohne lästige Parkplatzsuche genießen können, setzt ESWE Verkehr wieder auf das bewährte Veranstaltungsticket.

Veranstaltungsticket – Einfach hin und zurück

Mit dem Veranstaltungsticket von ESWE Verkehr fahren Besucherinnen und Besucher am jeweiligen Festtag für nur 5,20 Euro (Erwachsene) und 3,00 Euro (Kinder) bequem im gesamten Tarifgebiet 6500 – also in Wiesbaden, Mainz und Umgebung.

Das Ticket gilt bis 5:00 Uhr des Folgetages bzw. bis zum Ende der letzten Nightliner-Fahrt. Wichtig: Es muss sowohl bei der Hinfahrt als auch bei der Rückfahrt entwertet werden, um gültig zu sein.

Erhältlich ist es an allen Fahrausweisautomaten, Vorverkaufsstellen sowie direkt beim Fahrpersonal.

Bus-Umleitungen rund um die Taunusstraße

Da die Taunusstraße zwischen Röderstraße und Geisbergstraße/Saalgasse während des Festes komplett gesperrt wird, kommt es bei der Buslinie 1 zu Änderungen:

  • Stadteinwärts: Ersatzhaltestelle „Röderstraße“ auf Höhe Hausnummer 52.

  • Richtung Nerotal: Ersatzhaltestelle „Webergasse“ in der Webergasse. Weiterfahrt über Coulinstraße, Schwalbacher Straße und Röderstraße zurück zur Taunusstraße.

  • Richtung Dürerplatz: Zunächst Ersatzhaltestelle „Röderstraße“, dann Umleitung in umgekehrter Fahrtrichtung.

Die Haltestellen „Jawlenskystraße“ und „Kochbrunnen“ entfallen während des Festes ersatzlos. Nächstgelegene Einstiegsmöglichkeit: „Webergasse“.

Wichtige Hinweise für Fahrgäste

  • Bei der Planung von Fahrten sollte zusätzliche Zeit eingeplant werden.

  • Infos zu den Fahrplänen gibt es an den betroffenen Haltestellen, im interaktiven Liniennetzplan unter www.netzplan-wiesbaden.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Grafiken_ESWE-Verkehr_Baumgardt-Consultants

Individuelle Weblösungen