Neue Broschüre
Alles Wissenswerte über Stadtgrün, Baumschutz und Artenauswahl
Das Umweltamt Wiesbaden hat die Broschüre "Bäume in Wiesbaden“ neu aufgelegt, um die Bürger für den Wert von Bäumen im städtischen Raum zu sensibilisieren. Die Veröffentlichung beleuchtet, welche vielfältigen Funktionen Stadtbäume erfüllen, von der Rolle im Klimaschutz über ihre ökologische Bedeutung bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Symbolfoto
Sie spenden im Sommer kühlen Schatten, filtern die Luft und sind Heimat für unzählige Tiere – und doch werden sie oft übersehen: Stadtbäume sind die heimlichen Helden unserer urbanen Lebensräume. Das Umweltamt Wiesbaden hat nun eine neue Broschüre herausgebracht, die diese grünen Lungen in den Mittelpunkt rückt und die Bürgerinnen und Bürger für ihre unverzichtbare Bedeutung sensibilisieren soll.
Bäume im Dienste der Stadt – Klimaschutz und Artenvielfalt
Die Publikation „Bäume in Wiesbaden“ beleuchtet die vielfältigen Funktionen der Bäume, die weit über ihre Optik hinausgehen. Wiesbadens Bürgermeisterin und Umweltdezernentin Christiane Hinninger (Grüne) macht deutlich. „Stadtbäume sind unverzichtbare Elemente einer lebenswerten Stadt.“ Sie spielen eine entscheidende Rolle im Klimaschutz, indem sie das Mikroklima verbessern und Schadstoffe aus der Luft filtern – eine Art natürliche Klimaanlage. Gleichzeitig tragen sie maßgeblich zur Artenvielfalt bei, indem sie Insekten, Vögeln und anderen Tieren einen Lebensraum direkt vor unserer Haustür bieten.
Praktische Tipps und rechtliche Hinweise
Die Broschüre ist nicht nur ein Aufruf zum Umweltschutz, sondern auch ein praktischer Ratgeber. Sie gibt einen kompakten Überblick über die Wiesbadener Baumschutzsatzung und liefert wichtige Informationen, welche Bäume unter diese Regelung fallen und welche Abstände bei Neupflanzungen zu beachten sind. Außerdem enthält sie praxisnahe Tipps, welche heimischen Laub- und Obstbaumarten sich besonders gut für Hausgärten und Innenhöfe eignen.
Die Broschüre steht online unter www.wiesbaden.de/baeume zum Download bereit. Wer lieber ein gedrucktes Exemplar in den Händen hält, kann es sich kostenlos im Umweltladen in der Luisenstraße 19 abholen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
