Kino-Highlight

John Lennon Musikfilm feiert Premiere im Schloss Biebrich

Von: |Erschienen am: 25. August 2025 17:59|

Foto: Die Filmagentinnen GmbH

„Filme im Schloss“ präsentiert Am Freitag, 5. September, um 20:00 Uhr in der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) im Schloss Biebrich den Musikfilm ONE TO ONE: JOHN & YOKO.

Regie führte Oscar-Preisträger Kevin MacDonald, der mit dieser Produktion erstmals das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre filmisch aufbereitet.

Im Mittelpunkt stehen ihre Liebesgeschichte, ihr politisches Engagement und das einzige gemeinsame Konzert der beiden, das in eindrucksvoll restaurierten Bildern zu sehen ist. Die Musik des One to One Concerts in New York wurde von Sean Ono Lennon, dem Sohn des Künstlerpaares, neu abgemischt und produziert. Das Ergebnis ist ein intensives Kinoerlebnis.

Am 30. August 1972 trat John Lennon in New York zum ersten und einzigen Mal nach seinem Abschied von den Beatles mit einem vollständigen Konzert auf. Kevin MacDonalds Dokumentarfilm nutzt dieses Ereignis als Ausgangspunkt, um 18 prägende Monate im Leben von John und Yoko nachzuzeichnen.

1971 waren Lennon und Ono gerade in die Vereinigten Staaten übergesiedelt. Sie lebten in einer kleinen Wohnung in Greenwich Village und konsumierten auffallend viel amerikanisches Fernsehen. Aus dieser Mischung aus Popkultur und Zeitgeschichte rekonstruiert MacDonald die Atmosphäre jener Zeit.

Themen wie der Vietnamkrieg, die Sendung „Der Preis ist heiß“, Präsident Nixon, Coca-Cola-Werbung, Nachrichtenmoderator Walter Cronkite und die Serie „Die Waltons“ fließen in die filmische Collage ein. Während dieses Jahres der persönlichen und politischen Entwicklung veränderten John und Yoko ihre Haltung zum Protest. Ein Fernsehvortrag von Geraldo Rivera inspirierte sie schließlich zum One-to-One-Konzert.

Gedreht wurde der Musikfilm ONE TO ONE in einer originalgetreuen Nachbildung der gemeinsamen Wohnung des Paares in New York. Der Film enthält zahlreiche bislang unveröffentlichte Materialien, darunter private Videoaufnahmen und Mitschnitte von Telefonaten zwischen John und Yoko. Diese Dokumente eröffnen einen sehr persönlichen Blick auf eine prägende Phase im Leben zweier Ikonen der Musikgeschichte.

Der Film wird im Schloss Biebrich in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Karten können über die Website www.filme-im-schloss.de, per E-Mail an info@filme-im-schloss.de, telefonisch unter 0611 / 840562 oder direkt an der Abendkasse reserviert werden.

Webseite erstellen lassen