Kriminalität
Trickdieb gibt sich als Handwerker aus – Frau verliert Schmuck und Bargeld
Dreist und skrupellos: Am Donnerstagvormittag verschaffte sich ein unbekannter Täter unter dem Vorwand, ein Handwerker zu sein, Zutritt zu einer Wohnung im Wiesbadener Stadtteil Biebrich. Statt einen angeblichen Wasserschaden zu beheben, stahl er Schmuck und Bargeld. Die Polizei ermittelt und warnt eindringlich vor dieser Masche.
Symbolfoto: Polizei-Beratung
In Wiesbaden-Biebrich hat ein Trickdieb am Donnerstagvormittag, 21. August, eine Frau in ihrer Wohnung bestohlen. Ein Unbekannte klingelte um etwa 10:30 Uhr an der Tür einer älteren Dame in der nähe des Biebricher Schlossparks und gab sich als Handwerker aus. Der Mann erzählte der Bewohnerin etwa über einen Wasserschaden, den er beheben muss.
Die Biebricherin ließ daraufhin mit guten Gewissen den angeblichen Handwerke in die Wohnung. Doch anstatt Reparaturarbeiten durchzuführen, nutzte er die Gelegenheit, die Zimmer nach Wertgegenständen zu durchsuchen. Mit Schmuck und Bargeld in unbekannter Höhe flüchtete er anschließend unerkannt.
Beschreibung des Trickdiebs
Die bestohlene Frau konnte den Täter wie folgt beschreiben: Etwa 1,90 Meter groß, 40 bis 45 Jahre alt, dunkle, kurze Haare. Er trug einen grauen Handwerkerkittel, schwarze lange Hose und dunkle Stiefel. Der Mann sprach deutsch ohne Akzent.
Die Kriminalpolizei Wiesbaden bittet dringend um Hinweise unter 0611 / 345-0.
Polizei warnt vor falschen Handwerkern in Wiesbaden
Die Polizei nimmt den Vorfall zum Anlass, Bürgerinnen und Bürger erneut zu sensibilisieren. Trickdiebe nutzen immer wieder dieselbe Masche, um sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen. Typisch sind angebliche Notfälle wie Wasserrohrbrüche oder angebliche Reparaturen.
Wichtige Tipps der Polizei:
-
Keine Fremden in die Wohnung lassen, wenn kein Termin bekannt ist.
-
Bei angeblichen Schadensfällen immer erst bei Hausverwaltung, Hausmeister oder Versorgungsunternehmen nachfragen.
-
Ausweis zeigen lassen: Seriöse Handwerker haben Verständnis, wenn nachgefragt wird.
-
Im Zweifel: Polizei anrufen.
Polizei setzt auf Hinweise aus der Bevölkerung
Fälle wie dieser in Biebrich sind kein Einzelfall. Trickbetrüger zielen oft auf ältere Menschen ab, die hilfsbereit oder verunsichert sind. Mit der Veröffentlichung hofft die Polizei, den Täter schnell zu fassen – und appelliert an alle Wiesbadener, wachsam zu bleiben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Dreist und skrupellos: Am Donnerstagvormittag verschaffte sich ein unbekannter Täter unter dem Vorwand, ein Handwerker […]
Am Samstagnachmittag ist eine Frau in Wiesbaden Opfer eines Trickbetrügers geworden. Der Täter gab sich als […]
Am Montagmorgen wurde eine Frau in Wiesbaden-Biebrich von zwei falschen Handwerkern überrumpelt. Die Männer […]
Ein dreister Dieb hat am Mittwochvormittag eine 78-Jährige in ihrer Wohnung im Wiesbadener Stadtteil Biebrich. […]
Eine 78-Jährige wurde am späten Mittwochnachmittag in Wiesbaden Opfer eines dreisten Raubüberfalls. Eine unbekannte […]
Am Montagnachmittag kam es in Wiesbaden-Biebrich zu einem besonders dreisten Trickdiebstahl. Zwei bislang unbekannte […]
In Wiesbaden-Schierstein hat ein bislang unbekannter Mann am Mittwochmittag eine 86-Jährige dreist bestohlen. Unter dem […]
Ein älteres Ehepaar aus Wiesbaden-Schierstein wurde am Sonntag, Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei bislang unbekannte […]
Am Freitagnachmittag wurde eine Wiesbadenerin Opfer eines hinterhältigen Trickdiebstahls. Eine unbekannte Täterin […]
Am Dienstagvormittag lockten zwei bislang unbekannte Täter eine Wiesbadenerin aus ihrer Wohnung und nutzten den Moment […]
