Kriminalität

Trickdieb bestiehlt 94-jährige Seniorin in Altenwohnheim

Am Donnerstagnachmittag ist eine 94-jährige Bewohnerin eines Altenwohnheims in Wiesbaden Opfer eines Diebstahls geworden. Ein Unbekannter verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zu ihrem Zimmer und stahl Schmuck. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor der dreisten Masche.

Von: |Erschienen am: 22. August 2025 12:48|

Symbolfoto

Schockierender Vorfall in einem Altenwohnheim in Wiesbaden. Am Donnerstagnachmittag, 21. August, hat ein unbekannter Mann eine 94-jährige Bewohnerin unter einem Vorwand bestohlen.

Täter gab sich als Handwerker für Dacharbeiten aus

Zwischen 14:00 und 14:30 Uhr suchte der Mann gezielt das Zimmer der Seniorin in einem Seniorenheim in der Hildastraße auf. Er erklärte, er müsse dringend Dacharbeiten erledigen, und gewann so das Vertrauen der 94-Jährigen.

Während er die Frau ablenkte, griff er unbemerkt zu und stahl wertvollen Schmuck. Anschließend verließ er das Wohnheim und verschwand unerkannt.

Beschreibung des Täters

Die Seniorin konnte den Täter wie folgt beschreiben: Etwa 1,90 Meter groß mit hellen, kurzen Haaren. Der Trickdieb war komplett grau bekleidet. Er sprach deutsch ohne Akzent.

Die Kriminalpolizei Wiesbaden bittet Zeuginnen und Zeugen, die rund um die Hildastraße eine verdächtige Person gesehen haben, sich unter 0611 / 345-0 zu melden.

Polizei warnt – Trickdiebe haben es gezielt auf Senioren abgesehen

Die Wiesbadener Polizei weist darauf hin, dass Seniorinnen und Senioren häufig Opfer solcher Trickbetrüger werden. Täter nutzen oft Vorwände wie angebliche Reparaturen, Handwerksarbeiten oder Notfälle, um in Wohnungen oder Zimmer zu gelangen.

Tipps der Polizei:

  • Keine Fremden in die Wohnung lassen, wenn kein Termin vereinbart wurde.

  • Bei angeblichen Schäden (z.B. Dach oder Wasserrohrbruch) immer Hausverwaltung oder Heimleitung informieren.

  • Einen Dienstausweis zeigen lassen – und im Zweifel bei der genannten Firma anrufen.

  • Bei Unsicherheit sofort die Polizei verständigen.

Trickdiebstahl in Alten- und Pflegeheimen – wachsam bleiben!

Trickdiebe suchen gezielt nach leicht zugänglichen Objekten wie Altenwohnheimen oder betreutem Wohnen, weil dort oft hilfsbereite oder weniger misstrauische Menschen leben. Mit ihrer Masche richten sie nicht nur finanziellen Schaden an, sondern auch erheblichen psychischen Stress für die Opfer.

Die Polizei appelliert daher an Angehörige und Pflegepersonal, Bewohnerinnen und Bewohner regelmäßig zu sensibilisieren.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur