Würdigung
Schloss Biebrich feiert das Ehrenamt: 300 Gäste beim Fest für Hessens Engagierte
Auf Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann fand im historischen Ambiente von Schloss Biebrich in Wiesbaden ein besonderes Fest statt. Rund 300 Menschen waren geladen, um das vielfältige und unverzichtbare Ehrenamt in Hessen zu feiern.
Fotos: Hessischer Landtag / Stefan Krutsch
Rund 300 Ehrenamtliche aus ganz Hessen folgten der Einladung von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) am Mittwoch, 20. August, und kamen zum Ehrenamtsfest ins prachtvolle Schloss Biebrich. Im Mittelpunkt stand die Wertschätzung für die Millionen Menschen, die sich in Hessen freiwillig engagieren – ob in Feuerwehr, Sportvereinen, Kirchen, Kultur, Umweltschutz oder sozialen Initiativen.
„Das Ehrenamt ist das Fundament unserer Gesellschaft“
In ihrer Ansprache würdigte Wallmann die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen: „Das Ehrenamt bildet das Fundament für ein lebendiges Miteinander und stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, in der Begegnungsräume – aus verschiedenen Gründen – immer weniger werden. Unsere Demokratie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen und sich aktiv an der Gestaltung von Politik und Gesellschaft beteiligen.“
Mehr als drei Millionen Hessinnen und Hessen sind nach Angaben des Landtags ehrenamtlich aktiv. Diese Solidarität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, gebe Hoffnung und Zuversicht angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen.
Wertschätzung und Vernetzung
Das Ehrenamtsfest in dem Biebricher Schloss in der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde 2025 zum zweiten Mal veranstaltet. Es soll nicht nur Anerkennung und Dank für die freiwillige Arbeit ausdrücken, sondern auch eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung bieten – zwischen Engagierten, Institutionen und dem Parlament.
Ein starkes Signal für die Zukunft
Mit dem Fest setzte das Land Hessen ein sichtbares Zeichen: Ehrenamt ist und bleibt ein unverzichtbarer Pfeiler für ein funktionierendes und solidarisches Zusammenleben. Oder wie es Wallmann zusammenfasste: „Die im Ehrenamt gelebte Solidarität macht Mut für die Zukunft.“
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
