Fest-Resümee / Fotostrecke

Rheingauer Weinwoche begeistert – Stadtpolizei zieht positive Bilanz

Zehn Tage lang wurde die Wiesbadener City zum Mittelpunkt der Weinkultur. Mit rund 400.000 Besucherinnen und Besuchern hat die Rheingauer Weinwoche auch in diesem Jahr gezeigt, warum sie zu den beliebtesten Weinfesten Deutschlands zählt. Zwischen Riesling-Gläsern, Musik und Geselligkeit blieb es dabei erstaunlich friedlich – die Stadtpolizei spricht von einem „harmonischen Fest“.

Von: |Erschienen am: 21. August 2025 13:11|

Daniel Becker

Die Rheingauer Weinwoche 2025 lockte erneut rund 400.000 Besucherinnen und Besucher in die hessische Landeshauptstadt und bestätigte ihren Ruf als eines der größten und zugleich friedlichsten Weinfeste Deutschlands. Auch die Stadtpolizei Wiesbaden zeigt sich nach zehn Tagen Weingenuss und Feierlaune zufrieden.

Harmonisches Fest mit hoher Besucherzahl

„Das Weinfest war wie auch in den vergangenen Jahren ein sehr harmonisches Fest ohne große sicherheitsrelevante Verstöße“, erklärte Peter Erkel, Leiter der Stadtpolizei Wiesbaden am Donnerstag. Trotz der enormen Besucherzahlen verlief die Rheingauer Weinwoche weitgehend störungsfrei.

Kontrollen und Verkehrssicherheit im Fokus

Die Stadtpolizei war mit Fußstreifen auf dem gesamten Veranstaltungsgelände präsent. Zusätzlich wurden das Zufahrtsverbot für Taxis und Fahrdienste rund um das Fest konsequent überwacht. Neben kleineren Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung mussten überwiegend Verwarnungen ausgesprochen werden.

Wildurinieren bleibt Problemfeld

Einen besonderen Schwerpunkt stellte in diesem Jahr das Thema Wildurinieren dar. So zählte der Sicherheitsdienst allein an einem Veranstaltungstag vor dem Schlossplatz 135 Fälle. Für die Weinwoche 2026 plant die Stadt Wiesbaden daher verstärkte Kontrollen sowie präventive Maßnahmen, um das Problem einzudämmen.

Dank an Ordnungskräfte

Die Stadtpolizei Wiesbaden dankte zum Abschluss der Rheingauer Weinwoche allen Ordnungskräften sowie der Landespolizei für die reibungslose Zusammenarbeit. Mit Blick auf das kommende Jahr sollen die Erfahrungen genutzt werden, um das beliebte Weinfest weiter sicher und attraktiv für Gäste aus nah und fern zu gestalten.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

48. Rheingauer Weinwoche: Wiesbaden feiert zehn Tage Genuss, Musik und Weinkultur

        Galerie zur 48. Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden 

Individuelle Weblösungen