Kriminalität
Falscher Wasserwerker in Wohnung – Schmuck und Bargeld gestohlen
Am Samstagnachmittag ist eine Frau in Wiesbaden Opfer eines Trickbetrügers geworden. Der Täter gab sich als Wasserwerker aus und entwendete Wertsachen. Die Polizei warnt eindringlich vor ähnlichen Maschen.
Symbolfoto: Canva
Ein vermeintlicher Handwerker klingelte am vergangenen Samstag, 16. August, um etwa 14:00 Uhr an der Tür einer Frau in der Carl-von Ossietzky-Straße und behauptete, wegen eines Wasserschadens in die Wohnung zu müssen. Im Vertrauen ließ die Bewohnerin ihn daraufhin eintreten. Erst später bemerkte die Wiesbadenerin, dass Bargeld und mehrere Schmuckstücke verschwunden waren.
Die Dame ist einem Trickdiebe aufgesessen, das wurde ihr in diesem Moment bewusst.
Täterbeschreibung
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 45 bis 50 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß, schmale Statur, kurz, dunkelblonde Haare und blaue Augen. Bekleidet war er mit einer gelben Warnweste.
Polizei rät zu Vorsicht bei angeblichen Handwerkern
Die Polizei Wiesbaden warnt eindringlich vor Trickdieben, die sich als Handwerker oder Mitarbeiter von Stadtwerken ausgeben. Besonders häufig wird dabei von angeblichen Wasserschäden oder Rohrbrüchen gesprochen, um Zutritt zu Wohnungen zu erhalten.
Wichtige Tipps der Polizei:
-
Keine fremden Personen ohne Absprache in die Wohnung lassen
-
Im Zweifel Hausverwaltung, Stadtwerke oder Hausmeister anrufen
-
Ein echter Handwerker hat Verständnis für Nachfragen
-
Skepsis ist kein Zeichen von Unhöflichkeit, sondern schützt vor Betrug
Hinweise an die Kriminalpolizei
Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Personen mit relevanten Hinweisen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 zu melden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
