Umbau

Thermalbad Aukammtal: Schließung wegen Revision und Sanierung – Neue Sauna-Highlights ab Herbst

Erholungspause mit Zukunft: Das Thermalbad Aukammtal in Wiesbaden gönnt sich ab dem 1. September drei Wochen Auszeit. Neben der jährlichen Grundreinigung startet auch eine Sanierung, die Sauna-Fans künftig noch mehr Komfort, moderne Highlights und ein völlig neues Ambiente verspricht.

Von: |Erschienen am: 19. August 2025 11:16|

Foto: Schlote / mattiaqua

Das Thermalbad Aukammtal in Wiesbaden schließt ab 1. September für drei Wochen zur Grundreinigung und wichtigen Sanierungsarbeiten. Besucher dürfen sich nach der Wiedereröffnung auf ein moderneres Saunaerlebnis und attraktive Neuerungen freuen.

Drei Wochen Schließung im Thermalbad Aukammtal

Von Montag, 1. September, bis einschließlich Montag, 22. September, bleibt das Thermalbad Aukammtal in Wiesbaden geschlossen. In dieser Zeit führt Betreiber mattiaqua die jährliche Grundreinigung sowie notwendige Reparatur- und Wartungsarbeiten durch. Der Saunabereich wird bereits ab Samstag, 30. August, für Gäste gesperrt, da er als Baustelleneinrichtung benötigt wird.

Sanierung der Innensaunen – Mehr Komfort und modernes Ambiente

Ab Dienstag, 23. September, beginnt zusätzlich eine Teilsanierung der Innensaunen im Untergeschoss. Ziel der Arbeiten ist es, die Saunalandschaft sowohl optisch als auch funktional aufzuwerten.

„Wir wollen unseren Besucherinnen und Besuchern nicht nur ein technisch einwandfreies, sondern auch ein modernes und ansprechendes Saunaerlebnis bieten“, erklärt Eric Alberti, stellvertretender Betriebsleiter von mattiaqua. „Mit der Teilsanierung schaffen wir neue Attraktionen und ein zeitgemäßes Ambiente, das den Aufenthalt im Thermalbad Aukammtal noch attraktiver macht.“

Ermäßigter Sauna-Eintritt während der Sanierungsphase

Während der Umbauarbeiten profitieren Gäste von einem reduzierten Eintrittspreis:

  • Der reguläre Badetarif ohne Sauna bleibt unverändert.

  • Für den Übergang vom Bad in die Sauna (Sauna-Aufpreis) gewährt mattiaqua 50 Prozent Ermäßigung.

Damit möchte der Betreiber seinen Gästen trotz Einschränkungen ein faires Angebot machen und gleichzeitig die Vorfreude auf die modernisierte Saunalandschaft steigern.

Investition in die Zukunft der Wiesbadener Wellness-Oase

Die Verantwortlichen bitten um Verständnis für die temporären Einschränkungen. „Diese Arbeiten sind eine Investition in die Zukunft unseres Hauses und in die Zufriedenheit unserer Gäste“, betont Alberti. Mit der Modernisierung setzt das Thermalbad Aukammtal Wiesbaden ein klares Zeichen: Wellness, Entspannung und Wohlfühlatmosphäre sollen künftig auf einem noch höheren Niveau erlebbar sein.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Individuelle Weblösungen