Rheingauer Weinwoche / Fotostrecke
Wiesbaden feiert zehn Tage voller Genuss, Musik und Sommerlaune
Im Wiesbadener Herzen pulsierte zehn Tage lang im Takt von Weingenuss und purer Lebensfreude. Die 48. Rheingauer Weinwoche hat die Stadt in eine Festival-Zone verwandelt und eindrucksvoll bewiesen, dass Tradition und moderne Energie perfekt harmonieren. Mit starken Besucherzahlen, einem mutigen neuen Musik-Highlight und einem bis ins Detail durchdachten Sicherheitskonzept feiert die Stadt einen glänzenden Erfolg.
Daniel Becker
Zehn Tage lang verwandelte die 48. Rheingauer Weinwoche die Wiesbadener Innenstadt in ein Fest für Weinliebhaberinnen und -liebhaber aus nah und fern. Winzerinnen und Winzer, Gastronomie und Handel ziehen ein durchweg positives Fazit: Hohe Besucherzahlen, neue Programmakzente wie die „Riesling Vibes“ und ein bewährtes Sicherheitskonzept machten die Weinwoche zu einem vollen Erfolg.
Wiesbaden als Treffpunkt für Wein und Genuss
Von Freitag, 8. August, bis Sonntag, 17. August, strömten Gäste auf das Dern’sche Gelände, den Schlossplatz sowie die Plätze rund um die Marktkirche. Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger lobte die gelungene Mischung aus Tradition und Gastfreundschaft: „Sowohl der Wiesbadener Handel als auch die Gastronomie profitierten von zahlreichen überregionalen Gästen. Damit stärken wir Wiesbaden als touristisch attraktives Ziel.“
Winzer ziehen positives Resümee
Die 96 teilnehmenden Weinbaubetriebe zeigten sich zufrieden: „Wiesbaden präsentierte sich weltoffen, und Gäste aus nah und fern konnten unsere Weine und Sekte genießen“, betont Dominik Russler, Geschäftsführer des Rheingauer Weinbauverbands. Die Weinwoche ist für viele Winzer ein wichtiges Datum, um neue Kunden zu gewinnen, Kontakte zu pflegen und die eigenen Produkte zu präsentieren.
Neue Programmakzente: Riesling Vibes begeistern Publikum
Ein besonderes Highlight war erstmals die Veranstaltung „Riesling Vibes“ am Montagabend vor der Marktkirche. DJ Peter Latino brachte das Publikum mit elektronischer Musik zum Tanzen. Die neuen Programmpunkte sprechen gezielt weitere Zielgruppen an und verbinden moderne Unterhaltung mit traditionellem Weinfest-Charme.
Nachhaltige Anreise und neue Serviceangebote
Die Besucherinnen und Besucher nutzten verstärkt öffentliche Verkehrsmittel: Das Veranstaltungsticket der ESWE Verkehr wurde stark nachgefragt. Rund 7.700 Gutscheine für Weindegustationen wurden ausgegeben – eine Steigerung von etwa 2.000 im Vergleich zum Vorjahr. Erstmals standen auch zwei bewachte Fahrradgarderoben zur Verfügung, die bei Radfahrenden großen Anklang fanden.
Sicherheitskonzept sorgt für geordneten Ablauf
Ein neu eingeführtes Sicherheitskonzept mit Zufahrtsschutzmaßnahmen bewährte sich. Auch das Awareness-Team war erstmals an beiden Wochenenden vor Ort, informierte über präventive Programme wie „Luisa ist hier“ und das „Heimwegtelefon“ und bot direkte Unterstützung für Besucherinnen und Besucher. Rettungskräfte berichteten von vereinzelten Kreislaufproblemen und Wespenstichen, ansonsten verlief die Weinwoche friedlich und sicher.
Sonnenschein, Erfrischungen und angenehme Aufenthaltsqualität
Dank sommerlicher Temperaturen genossen die Gäste sonnige Tage auf dem Festgelände. Mobile Wasserspender der ESWE-Versorgung und schattige Plätze sorgten für Erfrischung und Komfort, während Gastronomie- und Weinstände für kulinarische Genüsse sorgten.
Erfolgreiche 48. Rheingauer Weinwoche
Die Mischung aus bewährter Tradition, neuen Programmhöhepunkten, touristischer Attraktivität und hoher Sicherheit machte die diesjährige Weinwoche zu einem vollen Erfolg für Besucher, Winzer und Wiesbadener Wirtschaft gleichermaßen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Bei der gerade stattfindenden 48. Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden sorgt ESWE Versorgung für eine willkommene […]
Die Landeshauptstadt reagiert auf die gestiegenen Sicherheitsanforderungen für Großveranstaltungen mit einer […]
Das traditonelle Weinfest in Wiesbaden ist am Freitag eröffnet. Am späten Nachmittag fiel der offizielle Startschuss […]
Die Rheingauer Weinwoche lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher in die Wiesbadener Innenstadt. Damit alle […]
