Sicherheit

Polizeikontrolle in Wiesbaden – Über 50 Überprüfungen, eine Festnahme und ein kurioser Fund

Die Wiesbadener Innenstadt war am vergangenen Wochenende stark im Fokus der Polizei. Im Rahmen der Initiative "Sicheres Wiesbaden“ kontrollierten die Beamtinnen und Beamte wichtige Orte sowie Kriminalitätsschwerpunkte der Stadt. Ziel: Sicherheit sichtbar machen, Gefahren vorbeugen und das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken.

Von: |Erschienen am: 17. August 2025 15:01|

Symbolfoto

Die Polizei war auch an diesem Wochenende verstärkt in Wiesbaden unterwegs. Landes- und Bereitschaftskräfte führten gemeinsam die Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Initiative „Sicheres Wiesbaden“ durch. Ziel der Einsätze: Präsenz zeigen, Sicherheit erhöhen und das Sicherheitsgefühl in der Stadt stärken.

Polizeipräsenz in der Innenstadt sichtbar

Von Freitagabend ab 19:00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des Samstags, circa 4:00 Uhr, sowie erneut Samstagabend, von 19:00 Uhr, bis Sonntagmorgen, etwa 3:40 Uhr, war die Polizei in der Wiesbadener Innenstadt aktiv. Schwerpunkt der Kontrollen waren belebte Orte wie die Reisinger Anlagen, der Luisenplatz, der Friedrich-Engels-Weg und der Schulberg. Die Beamten wollten nicht nur kontrollieren, sondern auch ein Zeichen für Sicherheit setzen.

Kontrollen mit konkreten Ergebnissen

Insgesamt wurden 53 Personen überprüft. Bei einer Verkehrskontrolle fiel ein Fahrzeug auf, das weder zugelassen noch versichert war. Gegen den Fahrzeughalter wurde eine Verkehrsstrafanzeige gefertigt, und der Wagen wurde mit Hilfe eines Abschleppdienstes entfernt.

Konsequentes Handeln bei Verstößen

Darüber hinaus nahm die Polizei eine Person in Gewahrsam, die trotz eines bestehenden Aufenthaltsverbots in den Reisinger Anlagen unterwegs war. Ansonsten verliefen die Kontrollen ruhig – ein Hinweis darauf, dass die Präventionsmaßnahmen wirken.

Ziel der Aktion – Sicherheit und Vertrauen stärken

Die Polizei betont: „Solche gemeinsamen Einsätze von Landes- und Bereitschaftspolizei sollen regelmäßig stattfinden. Durch sichtbare Präsenz, schnelle Reaktionsmöglichkeiten und konsequentes Handeln bei Verstößen soll das Sicherheitsgefühl in Wiesbaden gestärkt werden“.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur