ÖPNV

Neue Bus-Umleitungen am Gustav-Stresemann-Ring nach Wasserrohrbruch

Dem dem Wasserrohrbruch am Gustav-Stresemann-Ring gelten ab Montag, 18. August, neue Busumleitungen. Pünktlich zum Schulbeginn werden zahlreiche Linien umgeleitet, um Störungen im Stadtverkehr zu minimieren. Alle wichtigen Infos zu den geänderten Fahrstrecken, Haltestellen und Linien haben wir hier zusammengestellt.

Von: |Erschienen am: 15. August 2025 14:24|

Symbolfoto

Nach dem Wasserrohrbruch am Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden vergangene Wochen, gelten ab Montag, 18. August, neue Busumleitungen. Pünktlich zum Schulbeginn werden zahlreiche Linien umgeleitet, um Störungen im Stadtverkehr zu minimieren. Alle wichtigen Infos zu den geänderten Fahrstrecken, Haltestellen und Linien haben wir hier zusammengestellt.

Buslinien Richtung Berliner Straße und Innenstadt betroffen

Aufgrund der Bauarbeiten fahren die Linien 16, 22, 28, 37, 45, 46, N7, X26, 262 sowie Schulbusse in Richtung Berliner Straße zunächst normal bis zur Haltestelle „Hauptbahnhof A“. Danach erfolgt die Umleitung über den Gustav-Stresemann-Ring. Über die Wittelsbacherstraße wird ein Bypass zur Wettinerstraße genommen, bevor die Busse wieder auf den Gustav-Stresemann-Ring zurückkehren und die Haltestellen „Berliner Straße“ bedienen.

Linie 22 zum Berufsschulzentrum fährt nach dem Bypass direkt zur Endhaltestelle „Berufsschulzentrum“. In Richtung Innenstadt erfolgt ab der Haltestelle „Wittelsbacherstraße“ eine Umleitung über Mainzer Straße, Gustav-Stresemann-Ring und Bahnhofstraße zum Hauptbahnhof.

Umleitungen für Linien Richtung Freizeitbad

Die Linien 3, 6, 33, 34, 49 und Schulbusse fahren bis zur Haltestelle „Hauptbahnhof A“ normal. Danach geht es über Salzbachstraße/Gartenfeldstraße weiter zur Mainzer Straße und weiter zur Haltestelle „Welfenstraße“. Die Haltestelle „Mainzer Straße“ entfällt, die Haltestelle „Gartenfeldstraße“ wird bedient.

Linien Richtung Berufsschulzentrum

Für die Linien 27, 269, 274, 275, X79 und 273 (nur BSZ) gilt: Normaler Fahrtweg bis „Hauptbahnhof A“, dann über Salzbachstraße/Gartenfeldstraße, Mainzer Straße, Welfenstraße und Brunhildenstraße bis zur Endstelle „Berufsschulzentrum“. Haltestellen wie „Gartenfeldstraße“ und „Wittelsbacherstraße“ werden weiterhin bedient.

Linien 3, 27, 33 und Schulbusse: Innenstadt- und stadtauswärtsfahrten

Richtung Innenstadt fahren diese Busse ab „Wittelsbacherstraße“ über die Mainzer Straße und den Gustav-Stresemann-Ring zur Bahnhofstraße und weiter zu den Haltestellen „Hauptbahnhof B“ bzw. „Hauptbahnhof D“. Die Haltestelle „Mainzer Straße“ wird weiterhin regulär bedient.

Richtung stadtauswärts gelten die gleichen Umleitungen wie zuvor: Ab „Hauptbahnhof A“ über Salzbachstraße/Gartenfeldstraße zur Mainzer Straße und weiter zur Haltestelle „Welfenstraße“.

Während der Bauarbeiten ist in Richtung Innenstadt die Linksabbiegerspur der Mainzer Straße gesperrt.

Wichtige Hinweise für Fahrgäste

Planen Sie bei Ihren Fahrten zusätzliche Zeit ein, da es zu Verzögerungen kommen kann.

Weitere allgemeine Informationen sind an den Fahrplankästen der betroffenen Haltestellen verfügbar. Das ESWE-Verkehr-Servicetelefon ist von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr sowie samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr unter der Rufnummer 0611 / 450 22-450 erreichbar. Fahrplan- und Tarifinformationen sind ebenfalls über die Hotline des Rhein-Main-Verkehrsverbunds erhältlich und das täglich rund um die Uhr unter der Nummer 069 / 24 24 80 24.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Webseite erstellen lassen