Engagement
Gemeinsam stark: Fördermittel Hessen für Ehrenamtliche zum Ehrentag 2026
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft imkommenden Jahr am zum bundesweiten Ehrentag für Ehrenamtliche auf. In Wiesbaden wurde bekannt, dass sich das Land Hessen aktiv beteiligt und Vereine sowie Kommunen mit Fördermitteln unterstützt. Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und das Engagement von Millionen Freiwilligen sichtbar zu machen. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Logo Land Hessen
Der Ehrentag für Ehrenamtliche wird erstmals am 23. Mai 2026 begangen, eine Initiative von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der Tag steht unter dem Leitmotiv „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle“ und fällt mit dem 77. Jahrestag des Grundgesetzes zusammen.
Ziel ist es, das demokratische Miteinander und die Bedeutung freiwilligen Engagements durch vielfältige Aktionen in ganz Deutschland sichtbar zu machen.
Förderprogramm Hessen
Die Hessische Landesregierung beteiligt sich aktiv an diesem bundesweiten Aktionstag. Über die Förderrichtlinie #deinehrenamt können Vereine und Kommunen, die Veranstaltungen oder Projekte zum Ehrentag planen, finanzielle Unterstützung von bis zu 1.000 Euro erhalten und sich bewerben.
Damit soll das Engagement vor Ort gestärkt und die Sichtbarkeit ehrenamtlicher Arbeit erhöht werden.
Wertschätzung für Ehrenamtliche
„Bürgerschaftliches Engagement ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die vielen ehrenamtlich Engagierten tragen entscheidend zu unseren Vereinen oder sozialen Organisationen bei und stärken so das Funktionieren unserer Gesellschaft und unseren Zusammenhalt“, erklärte der Chef der Staatskanzlei Benedikt Kuhn (CDU) in Wiesbaden.
Weiter führte er aus: „Genau deshalb misst die Hessische Landesregierung dem Ehrenamt schon seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert bei und unterstützt es auf vielfältige Weise. Insgesamt stellt die Landesregierung etwa 26 Millionen Euro im Jahr für das Ehrenamt zur Verfügung. Das zeigt, wie wichtig uns die Arbeit der drei Millionen Engagierten in Hessen ist. Gerne beteiligen wir uns am Ehrentag für Ehrenamtliche des Bundespräsidenten.“
Bewerbung und Informationen
Interessierte Vereine und Kommunen können ihre Förderanträge über die Webseite www.deinehrenamt.de einreichen. Der Ehrentag wird gemeinsam mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) organisiert. Weitere Details sowie ein Newsletter-Angebot sind unter www.ehrentag.de abrufbar.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
