Tronc-Mittel
Spielbank-Fördertopf geöffnet: Jetzt Projektideen aus der Kulturszene einreichen
Die zweite Antragsrunde für Kulturförderung aus Spielbankmitteln läuft ab sofort in Wiesbaden. Kultureinrichtungen können bis zum 15. September online Förderanträge stellen. Die geförderten Projekte sind klar definiert.
Symbolfoto
Kulturelle Institutionen in Wiesbaden haben seit Mittwoch, 13. August, erneut die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung aus anteiligen Spielbankmitteln, den sogenannten Tronc-Mitteln, zu beantragen.
Die zweite Antragsrunde richtet sich an Einrichtungen, die gezielte Projekte im Rahmen der Kulturförderung umsetzen möchten.
Online-Antrag bis 15. September
Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital über die Plattform kulturfoerderantraege-wiesbaden.fund.garden. Interessenten registrieren sich dort zunächst mit ihren Kontaktdaten und reichen anschließend ihren Antrag im Bereich der „Allgemeinen Projektförderung“ ein.
Dabei sind ein detaillierter Kosten- und Finanzierungsplan sowie passende Angebote für die geplanten Maßnahmen erforderlich.
Förderfähige Projekte der Wiesbadener Kulturszene
Unterstützt werden ausschließlich einmalige Vorhaben, etwa die Anschaffung technischer Geräte oder betrieblicher Ausstattung, die Veröffentlichung von Publikationen sowie besondere Projektformate.
Wichtig ist: Die Maßnahmen dürfen zum Zeitpunkt der Antragstellung weder begonnen noch beauftragt worden sein. Zudem müssen sie ohne Folgekosten realisierbar sein.
Entscheidung durch Ausschuss
Die abschließende Bewertung und Auswahl der Förderprojekte übernimmt der Ausschuss für Schule und Kultur sowie Städtepartnerschaften. Grundlage für die Entscheidung zur Unterstützung ist eine Sitzungsvorlage, die vom Kulturdezernat beziehungsweise dem Kulturamt erarbeitet wird.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
