Kundenservice

Beratungstage zum Schülerticket starten in der Mobilitätszentrale

Zum Beginn des neuen Schuljahres bietet ESWE Verkehr in Wiesbaden in der kommenden Woche eine persönliche Beratung rund ums Schülerticket an. Dieser Service beinhaltet die letzte Möglichkeit noch rechtzeitig eine Zeitkarte für September zu erhalten. Wer jetzt noch bestellt, erhält nicht nur sein Ticket, sondern auch eine kleine Überraschung für den Schulalltag.

Von: |Erschienen am: 13. August 2025 12:28|

Foto: ESWE Verkehr

Zum Start ins neue Schuljahr lädt ESWE Verkehr am Montag, 18. August, und Dienstag, 19. August zu einer speziellen Informationsaktion in die Wiesbadener Mobilitätszentrale in der Marktstraße 10 ein.

Zwischen 13:00 und 17:00 Uhr können Interessierte ihre Fragen rund um das Schülerticket klären, neue Anträge stellen oder bestehende Abonnements direkt vor Ort mit Unterstützung des Fachpersonals im Abo-Online-Portal verlängern.

Fristende für Ticketbestellung

Erfahrungsgemäß erreichen ESWE Verkehr nach den Sommerferien zahlreiche verspätete Anfragen zum Schülerticket. Um einen reibungslosen Schulbeginn zu ermöglichen, wurde dieser Beratungstermin eingerichtet.

Da die reguläre Bestellfrist für ein Ticket mit Gültigkeit ab dem 1. September bereits am 10. August abgelaufen ist, stellt die Aktion die letzte Möglichkeit dar, ein Ticket mit diesem Startdatum zu erhalten. Nachträgliche Abschlüsse mit Beginn zum 1. September sind nicht mehr möglich.

Mini-Schultüte als Dankeschön

Alle Kunden, die ihr Schülerticket während der Aktionstage über das Abo-Online-Portal bestellen, erhalten eine kleine Schultüte mit praktischen Utensilien für den Schulalltag. Die Aktion ist gültig solange der Vorrat reicht.

Beratung für Neu- und Bestandskunden

Die Aktion richtet sich sowohl an Personen, die erstmals ein Schülerticket beantragen möchten, als auch an bestehende Abonnenten, die bislang noch nicht online verlängert haben. Das Team in der Mobilitätszentrale Wiesbaden steht für individuelle Beratung und technische Hilfe bereit.

Benötigte Nachweise für die Antragstellung

Für eine direkte Bearbeitung vor Ort sollten je nach Ticketart folgende Unterlagen mitgebracht werden:

  • Schülerticket Hessen: Altersnachweis (bis 17 Jahre) oder Schul-/Ausbildungsbescheinigung (ab 18 Jahren oder bei Wohnsitz außerhalb Hessens)
  • Schülerticket Hessen WI15: Nachweis von Alter und Wohnort (z. B. Meldebescheinigung)
  •  Schülerticket Hessen WI15 (10 €/Monat): Hessenpass mobil oder Nachweis über Wohngeld, Bürgergeld, Kinderzuschlag oder ähnliche Leistungen

Weitere Informationen online

ESWE Verkehr hat eine eigene Website zur Aktion eingerichtet:  Schülerticket – leicht gemacht! – ESWE Verkehr. Zusätzliche Informationen zum Mobilitätsangebot in Wiesbaden sind ebenfalls über die Hauptseite sowie die sozialen Netzwerke des Unternehmens abrufbar.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!

Onlineshop Agentur