Festival / Gewinnspiel
Wiesbaden tanzt 2025 – Zwei Tage voller Bewegung, Musik und Lebensfreude
Wenn die Musik erklingt und die Straßen voller Bewegung sind, dann ist es wieder so weit. "Wiesbaden tanzt“ bringt die Stadt zum Schwingen! Zwei Tage lang verwandelt sich die Landeshauptstadt in eine große Bühne – für Profis, Hobbytänzer und alle, die einfach Lust auf Bewegung haben. Wiesbadenaktuell verlost 5x2 Festivaltickets für das Festival!
Foto: R. Fischenich
Die Tanzflächen der Stadt werden beben. Wenn „Wiesbaden tanzt“ in eine neue Runde geht, verwandelt sich die Landeshauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Tanzfans, Bewegungsbegeisterte und Kulturinteressierte. Das beliebte Festival von Freitag, 29. August und Samstag, 30. August, organisiert vom Kulturamt Wiesbaden und unterstützt vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain sowie zahlreichen lokalen Tanzinstitutionen, bietet ein prall gefülltes Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Feiern.
Tanz erleben – von der Schnupperstunde bis zur Performance
Ob Anfänger oder Profi, Solo oder mit Partner – bei „Wiesbaden tanzt 2025“ ist für jede und jeden etwas dabei. In verschiedenen Wiesbadener Tanzschulen können Besucher selbst aktiv werden, neue Tanzstile ausprobieren und frische Schritte lernen.
Neben dem Mitmach-Programm locken hochkarätige Performances im öffentlichen Raum und in spannenden Indoor-Locations – von vertrauten Bühnen bis hin zu neu erschlossenen Orten.
Info-Container, Tanzfotos und TikTok-Stationen
Drei bunte Container – auf dem Bahnhofsvorplatz, am Kranzplatz und in der Kirchgasse nahe Mauritiusplatz – sind Anlaufpunkte für Tanzfans:
-
Dance Nexus – das neue Wiesbadener Tanzkollektiv stellt sich vor
-
Festivalinfos – alles zum Programm und zur Tanzgeschichte in Hessen
-
Ausstellung & Social Media – beeindruckende Tanzfotos und eine TikTok-Station, an der jeder selbst vor die Kamera treten kann
Diskussionen, Café und Partys im „Palais“
Wer den Austausch sucht, besucht das „Palais“ in der Friedrichstraße. Hier finden Paneldiskussionen rund um das Thema Tanz statt, begleitet von ausgewählten Performances. Das integrierte Festivalcafé lädt zum Entspannen und Netzwerken ein, bevor am Abend die Tanzpartys starten.
Tanz für alle – vom Schulprojekt bis zum Community Dance
„Wiesbaden tanzt“ möchte möglichst viele Menschen erreichen. Kooperationen mit Schulen und Community-Dance-Projekte bieten einen leichten Zugang zur Bewegungskunst – unabhängig von Alter oder Erfahrung.
Tickets, ÖPNV und Gewinnspiel
Das Festivalticket (Normalpreis 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Förderticket 18 Euro) gilt für beide Festivaltage und ist unter www.frankfurtticket.de erhältlich. Es ist zugleich ein Kombiticket für den ÖPNV – gültig auf allen Linien von ESWE Verkehr und der Mainzer Mobilität.
Tickets für Wiesbaden tanzt zu gewinnen
Wiesbadenaktuell.de verlost zusammen mit dem Kulturamt 5×2 Festivalticket für alle drei Tage. Wenn Sie die Tickets gewinnen möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Wiesbaden tanzt 2025“, mit Ihrem Namen, Anschrift und der E-Mail Adresse an gewinnspiel@wiesbadenaktuell.de. Die Tickets erhalten Sie anschließend per Post.
Der Einsendeschluss ist Montag, 25. August, um 12:00 Uhr.
Wiesbadenaktuell.de wünscht Ihnen viel Glück!
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Weitere Infos:
-
Print-Übersicht (u.a. im Kulturamt)
-
Veranstaltungskalender auf www.wiesbaden.de
-
Online-Programm unter www.wi-wer-was.de/wiesbaden-tanzt
