Kinderspaß

Spiel, Sport und Entdeckungen: Herbst- und Winterferienprogramm voller Highlights

Ob Klettern, Schauspiel oder Zirkuszauber: Das jetzt veröffentlichte Ferienprogramm 2025/2026 der Stadt Wiesbaden bringt Bewegung, Kreativität und jede Menge Spaß in die freien Tage von Kindern und Jugendlichen. Jetzt Wunschliste erstellen und Platz sichern!

Von: |Erschienen am: 12. August 2025 13:25|

Logo: wi&you

Die Landeshauptstadt Wiesbaden lädt Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren erneut zu einem abwechslungsreichen Herbst- und Winterferienprogramm ein.

Die Angebote reichen von kreativen Workshops über spannende Tagesausflüge bis hin zu Entdeckungstouren innerhalb der Stadt.

Workshops und Zirkuswoche

Besonders beliebt sind die Schnupperwochen, bei denen die Teilnehmer verschiedene Themenfelder wie Judo, Basteln, Klettern, Singen, Handball, Musik und Schauspiel kennenlernen können.

Ein farbenfrohes Highlight erwartet die Kinder in Form einer großen Zirkuswoche, die in einem echten Zirkuszelt stattfindet.

Schöne Ferien vor Ort

Auch das beliebte Spielfest „Schöne Ferien vor Ort“ kehrt zurück. Von Montag bis Freitag jeweils zwischen 13:00 und 17:00 Uhr können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an einem vielfältigen Programm teilnehmen, das Spiel, Bewegung, Sport und Kreativität vereint.

In der ersten Ferienwoche findet das Fest im Schelmengraben statt, in der zweiten Woche parallel im Westend und in Klarenthal. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Ferienprogramm im Online-Portal

Das gesamte Ferienprogramm ist ab sofort online unter www.wiesbaden-ferienprogramm.de einsehbar. Ab Montag, 25. August, um 13:00 Uhr haben Familien die Möglichkeit, eine persönliche Wunschliste zu erstellen, Angebote zu priorisieren und Gruppenwünsche zu hinterlegen.

Zuteilung und Sofortbuchung

Bis Sonntag, 7. September, muss der Warenkorb verbindlich abgeschickt werden. Anschließend erfolgt die Zuteilung der Plätze durch einen Algorithmus. Am Montag, 8. September, erhalten alle Familien per E-Mail eine Rückmeldung über die vergebenen Plätze.

Ab diesem Zeitpunkt, um 13:00 Uhr, können noch verfügbare Angebote im „Sofort-Buchungsverfahren“ gebucht, online bezahlt und direkt ausgedruckt werden.

Inklusive Angebote für alle Kinder

Alle Programmpunkte sind grundsätzlich auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet. Dabei werden individuelle Anforderungen berücksichtigt, um eine möglichst barrierefreie Teilnahme zu ermöglichen.

Jugendarbeit und kulturelle Vielfalt

Die Ferienangebote werden von der Abteilung Jugendarbeit des Amtes für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden organisiert. Sie gewährleisten eine verlässliche Betreuung während der schulfreien Zeit und eröffnen Kindern die Chance, neue Erfahrungen in verschiedenen kulturellen Bereichen zu sammeln und dies ganz ohne Leistungsdruck.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!