Gesundheit

Neue Selbsthilfegruppe in Wiesbaden für Menschen mit bipolarer Störung

Am Freitag, 5. September, startet in Wiesbaden eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer affektiver Störung, auch bekannt als manisch-depressive Erkrankung. Die Gruppe bietet Betroffenen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch, um ihre Lebensqualität zu verbessern und gegenseitige Hilfestellung zu leisten.

Von: |Erschienen am: 12. August 2025 13:53|

Symbolfoto: Canva

In der hessischen Landeshauptstadt gibt es ab Freitag, 5. September 2025, ein neues Unterstützungsangebot für Menschen mit bipolarer affektiver Störung – auch bekannt als manisch-depressive Erkrankung. Die neue Selbsthilfegruppe trifft sich künftig alle zwei Wochen freitags von 15:00 bis 17:00 Uhr im Foyer des Gesundheitsamtes, Konradinerallee 11.

Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung

Die Gruppe bietet Betroffenen einen geschützten Rahmen, um Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig zu stärken und Strategien für den Alltag zu entwickeln. Ziel ist es, die Lebensqualität der Teilnehmenden zu verbessern und praktische Hilfestellungen zu geben.
Interessierte können sich per E-Mail an bipolar-selbsthilfegruppe@web.de wenden.

Was ist eine bipolare Störung?

Die bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungs- und Antriebsschwankungen geprägt ist. Betroffene wechseln zwischen depressiven Phasen mit Antriebslosigkeit und hypomanischen oder manischen Phasen mit gesteigertem Tatendrang und Energie. Diese Schwankungen können Beruf, Alltag und soziale Beziehungen stark beeinträchtigen.

Unterstützung durch Wiesbadener Selbsthilfekontaktstelle

In Wiesbaden gibt es derzeit rund 100 Selbsthilfegruppen zu verschiedenen Erkrankungen und Lebenssituationen. Die Selbsthilfekontaktstelle im Gesundheitsamt unterstützt sowohl bestehende Gruppen als auch Menschen, die nach einer passenden Gruppe suchen.

Kontakt: gesundheitsfoerderung@wiesbaden.de, Telefon 0611 / 313777 oder 317629.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!