Soziales Engagement

Gesundheitsprojekt profitiert vom Wasserboom beim Wiesbadener Weinfest

Bei der gerade stattfindenden 48. Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden sorgt ESWE Versorgung für eine willkommene Abkühlung. Am Wasserstand wurden persönlich serviert vom Vorstand bereits Tausende Liter kostenlos ausgeschenkt. Mit einem limitierten Sammelglas und jeder Menge Engagement fließt jeder Schluck auch in eine gute Sache: Der Erlös geht an die Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus.

Von: |Erschienen am: 11. August 2025 16:15|

Foto: Paul Müller

Der Auftakt zur 48. Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden wurde nicht nur durch edle Tropfen, sondern auch durch kühle Erfrischung geprägt:

Bei hochsommerlichen Temperaturen versorgte ESWE Versorgung die Besucher mit kostenlosem Wasser. Dieses wurde persönlich ausgeschenkt von den Vorständen des Unternehmens.

Kostenloses Wasser aus drei Quellen

Wie in jedem Jahr stellt der Wiesbadener Energiedienstleister während der „längsten Weintheke der Welt“ Trinkwasser aus den drei Quellen der städtischen Wasserversorgung bereit. Die Aktion erfreut sich großer Beliebtheit und wird 2025 durch ein limitiertes Sammelglas ergänzt.

Das Glas, gestaltet von Mirjam Pönisch, war in einer Auflage von 6000 Stück erhältlich, gegen eine Spende von mindestens einem Euro. Der Erlös kommt der Schlaganfallinitiative Wiesbaden/Rheingau-Taunus e. V. zugute.

Vorstand im Schankdienst

Neben der Künstlerin engagierten sich auch Prof. Dr. med. Martin Liebetrau, Vorsitzender der Initiative, sowie die ESWE-Vorstände Jörg Höhler und Dr. Oliver Malerius persönlich am Wasserstand. Bereits am Sonntagabend waren sämtliche Gläser vergriffen.

„Natürlich geht der Ausschank bei uns während der gesamten Weinwoche dennoch weiter“, erklärt Jörg Höhler. „Wir freuen uns, wenn wir auf diese Weise möglichst viele Spenden für die Arbeit eines sehr wichtigen Vereins sammeln können.“ Für Dr. Oliver Malerius war es eine Premiere am Stand: „Die Freude der Menschen, die zu uns kommen, hat mich sehr beeindruckt. Das ist wirklich eine tolle Aktion.“

5950 Liter Erfrischung

Die Begeisterung zeigt sich auch in den Zahlen: Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend wurden insgesamt 5950 Liter Wasser ausgeschenkt. Davon 5150 Liter pur und 800 Liter mit Sirup.

Am meisten nachgefragt war das Wasser aus dem Taunusstollen mit 2940 Litern, gefolgt vom Hessischen Ried mit 1380 Litern und dem Schiersteiner Wasser mit 830 Litern. Bei den aromatisierten Varianten lag Zitrone mit 440 Litern vor Kirsche mit 360 Litern.

Fortsetzung der Aktion

Die Versorgung mit kostenlosem Wasser bleibt zur Freude aller Gäste auch in den kommenden Tagen ein fester Bestandteil der Weinwoche in Wiesbaden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!