Einsatz auf dem Wasser

DLRG rettet Schwimmer im Rhein in letzter Sekunde vor Frachtschiff

Es war ein Wettlauf gegen die Zeit. Retter der DLRG aus Wiesbaden zogen am Sonntag einen entkräfteten Schwimmer in letzter Sekunde aus der gefährlichen Strömung des Rheins. Nur Augenblicke später, passiert ein Frachtschiff die Stelle.

Von: |Erschienen am: 11. August 2025 18:59|

Symbolfoto

Dramatischer Einsatz auf dem Rhein. Die  DLRG Kreisgruppen Wiesbaden und Schierstein haben am Sonntag, 10. August, einen entkräfteten Schwimmer in höchster Not gerettet. Nur Sekunden später wäre ein Frachtschiff an derselben Stelle vorbeigefahren.

Alarmruf von der Wasserschutzpolizei

In den Nachmittagsstunden wurden die ehrenamtlichen Kräfte der DLRG von der Wasserschutzpolizei Wiesbaden über einen Schwimmer im Rhein bei Walluf informiert, der in Schwierigkeiten geraten war. Die Meldung ging während des regulären Wasserrettungsdienstes an der DLRG-Station Schiersteiner Hafenspitze ein.

Unverzüglich machte sich ein Rettungsboot auf den Weg in Richtung Walluf. Parallel informierte die Integrierte Leitstelle Wiesbaden die zuständige Leitstelle im Rheingau-Taunus-Kreis, um die Rettung zu koordinieren.

Rettung in der Fahrrinne – Sekunden vor der Katastrophe

Kurz darauf entdeckte die DLRG-Besatzung den Schwimmer mitten in der Fahrrinne des Rheins. Der Mann war entkräftet, hatte Krämpfe und stand offenbar unter Drogeneinfluss. Er wurde sofort an Bord genommen und medizinisch erstversorgt. Die Rettung erfolgte buchstäblich in letzter Sekunde – ein Frachtschiff befand sich bereits in unmittelbarer Nähe.

An Land übergab die DLRG den Geretteten an den Rettungsdienst und die Polizei.

DLRG und Feuerwehr warnen vor Schwimmen im Rhein

Die Einsatzkräfte warnen eindringlich vor dem Baden im Rhein. Starke Strömungen, niedrige Wassertemperaturen und die Schifffahrt stellen eine erhebliche Gefahr dar. Wer ins Wasser gehen möchte, sollte auf ausgewiesene Badestellen, überwachte Badeseen oder Freibäder ausweichen.

Hintergrund-Infos – Wasserrettungsdienst in Wiesbaden

In den Sommermonaten besetzen die DLRG-Kreisgruppen Wiesbaden und Schierstein an Wochenenden und Feiertagen im Wechsel die drei DLRG-Stationen der Region. Der Dienst wird ausschließlich ehrenamtlich geleistet.

  • Samstags: 13:00 bis 18:00 Uhr

  • Sonn- und feiertags: 10:00 bis 18:00 Uhr

Von den Stationen können jederzeit Rettungsboote zu Notfällen ausrücken, um Menschen in Gefahr auf dem Rhein zu helfen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!