Walderlebnistag
Action, Tiere und Tipps in der Natur bei Wiesbaden
Der Stadtwald Wiesbaden wurde zum "Waldgebiet des Jahres 2025" gekürt und feiert gleichzeitig 25 Jahre FSC-Zertifizierung. Beim einem Aktionstag im August erwartet die Besucher ein spannendes Programm mit Mitmachaktionen, Vorführungen und Naturtipps. Ein Fest für alle Generationen mitten im Grünen.
Archivfoto
Der Stadtwald Wiesbaden wurde vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) zum „Waldgebiet des Jahres 2025“ gewählt. Gleichzeitig feiert das Team des Stadtforstamts ein bedeutendes Jubiläum:
Seit 25 Jahren ist der Stadtwald nach den Standards des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Dies ist ein Zeichen für nachhaltige und verantwortungsvolle Forstwirtschaft sowie eine Anerkennung für die engagierten Mitarbeiter.
Ein Vorreiter in Sachen Waldschutz
Bereits im Jahr 2000 erhielt der Wiesbadener Stadtwald als erster in Hessen die FSC-Zertifizierung – initiiert durch die damalige Umweltdezernentin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen). Heute ist sie Bürgermeisterin und würdigt die Entwicklung des Stadtwaldes:
„Die konsequente Bewirtschaftung nach Naturnahen Kriterien zeigt uns heute, was für ein wunderbar diverser Wald in Wiesbaden erhalten und weiterentwickelt worden ist. Durch die Vorreiterrolle in punkto Naturland- und FSC-Zertifizierung kann die Stadt Wiesbaden stolz auf die Arbeit und Expertise der Forstleute sein“.
Einladung zum Walderlebnistag
Zur Feier dieser besonderen Ehrungen lädt das Stadtforstamt Wiesbaden am Sonntag, 24. August, von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem Walderlebnistag an der Kaiser-Friedrich-Eiche ein.
Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und lädt dazu ein, den Stadtwald aus nächster Nähe zu entdecken.
Spannende Aktionen für alle Generationen
Vom zentralen Infostand „Schlaue Waldfüchse“ aus können Besucher verschiedene Themenstände erkunden. Dort erhalten sie Einblicke in die Vielfalt des Stadtwaldes und die Tätigkeiten der Forstberufe.
Das Team des Stadtwaldes bietet zahlreiche Vorführungen und Mitmachangebote: Holzrücken mit Pferden, Technikdemonstrationen der Berufsfeuerwehr Wiesbaden, das Beobachten von Wildtieren sowie das Ausprobieren von Löschrucksäcken und Wasserspritzen.
Naturpark Rhein Taunus als Partner vor Ort
Der Naturpark Rhein Taunus beteiligt sich ebenfalls am Walderlebnistag und informiert über Freizeitmöglichkeiten wie Wandern und Radfahren im Naturpark.
Die Experten geben praktische Tipps für Ausflüge in die Region.
Kulinarisches Angebot für die Gäste
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ein Imbissstand, ein Kaffeewagen und der Trinkwasserstand der ESWE stehen den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.
Weitere Informationen
Details zur Veranstaltung sowie Hinweise zu weiteren Terminen sind auf wiesbaden.de unter dem Stichwort „Waldgebiet des Jahres“ oder telefonisch unter 0611 / 23608512 erhältlich.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Mit einer besonderen Serie an Events voller Naturerlebnisse, Expertenwissen und Mitmachaktionen begeht Wiesbaden die […]
Die Auszeichnung des Wiesbadener Stadtwaldes als „Waldgebiet des Jahres 2025“ durch den Bund Deutscher Forstleute wird […]
Die Präsentation "Stadtwald Wiesbaden" bringt zum Beginn der kommenden Woche die Schönheit des Waldes ins Rathaus. […]
