Einsatz / Fotostrecke
Baumfällung nach Wasserrohrbruch – Feuerwehr verhindert Gefahr für Bauarbeiter und Verkehr
Die Folgen des Wasserrohrbruchs auf dem Gustav-Stresemann-Ring hielten die Einsatzkräfte auch am Freitagabend auf Trab. Nachdem eine Hauptwasserleitung zwischen der Mainzer Straße und der Wettiner Straße geborsten war, unterspülte das Wasser eine große Platane so stark, dass sie umzustürzen drohte. Die Feuerwehr musste den Baum fällen, um die Sicherheit der Reparaturarbeiten zu gewährleisten.
Fotos: Otto Witte
Ein Wasserrohrbruch im Gustav-Stresemann-Ring hat am Freitag, 8. August, nicht nur zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in de hessischen Landeshauptstadt geführt, sondern auch den Einsatz der Feuerwehr Wiesbaden erforderlich gemacht. Eine durch Unterspülung instabil gewordene Platane musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Wasserrohrbruch sorgt für Vollsperrung
Der Defekt an einer Hauptwasserleitung zwischen Mainzer Straße und Wettiner Straße hatte am Vormittag für massive Wassermengen und Unterspülungen gesorgt. Stadtauswärts musste der Gustav-Stresemann-Ring komplett gesperrt werden. Die Reparaturarbeiten der Versorgungsbetriebe erforderten großflächige Aufgrabungen im betroffenen Bereich.
Platane drohte in Baugrube zu stürzen
Während der Arbeiten stellten Einsatzkräfte fest, dass eine rund 16 Meter hohe Platane ihre Standfestigkeit verloren hatte. Sie drohte in die Baugrube zu kippen – eine Gefahr nicht nur für die Bauarbeiter, sondern auch für unterirdische Versorgungsleitungen wie Gas-, Strom- und Datenkabel sowie für den Verkehr in der Gegenrichtung.
Sicherung und Fällung unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen
Die Feuerwehr sperrte den Gefahrenbereich ab, die Stadtpolizei übernahm die Verkehrslenkung. Mit einer Seilwinde und einer Drehleiter wurde der Baum gesichert. Zusätzlich demontierten die Einsatzkräfte angrenzende Leitplanken, schützten einen Stromverteilerkasten und positionierten eine Baggerschaufel als Schutz über empfindlichen Leitungen. Anschließend wurde die Platane mit einer Motorkettensäge gefällt und entfernt.
Arbeiten an der Wasserleitung gehen weiter
Nach Abschluss der Fällarbeiten konnte der Verkehr stadteinwärts wieder freigegeben werden. Die Reparaturen an der beschädigten Wasserleitung wurden direkt fortgesetzt. Im Einsatz waren 13 Kräfte der Berufsfeuerwehr Wiesbaden aus den Feuerwachen 1 und 2, unterstützt durch die Stadtpolizei.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Der Wasserrohrbruch auf dem Gustav-Stresemann-Ring vom Freitag hat erhebliche Auswirkungen auf den Wiesbadener […]
Ein massiver Wasserrohrbruch hat am Freitagvormittag den Verkehr auf dem Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden erst […]
Ein plötzlicher Wasserrohrbruch hat am Freitagvormittag den Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden teilweise unter Wasser […]
Diese Galerien könnten Sie auch interessieren:
