Smart City
Bürger-Workshop zur virtuellen Abbildung des Rheingauviertels startet
Wie kann moderne Technologie das Stadtleben verbessern? Beim Superblock-Event im August lädt Wiesbaden zum Mitdenken ein. Im Workshop zum digitalen Zwilling des Rheingauviertels können Bürger ihre Ideen für eine lebenswertere, vernetzte Stadt von morgen einbringen.
Symbolfoto: Canva
Das Referat Smart City der Landeshauptstadt Wiesbaden beteiligt sich Am Sonntag, 10. August, an der Veranstaltungsreihe Superblock, die unter dem Leitgedanken „Mobilität für alle“ steht.
Workshop im Rheingauviertel
Ein zentrales Programmhöhepunkt ist der Workshop „Das Rheingauviertel im Digitalen Zwilling Wiesbaden“. Dieser findet von 14:30 bis 15:30 Uhr am Infostand der Smart City statt.
Besucher erhalten dort interessante Einblicke in die Potenziale eines digitalen Zwillings, sowohl für die persönliche Lebenswelt als auch für die zukünftige Entwicklung der Stadt.
Mitgestalten ausdrücklich erwünscht
Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und ihre Sichtweisen zu teilen. Ziel ist es, gemeinsam Ideen zu entwickeln, die Wiesbaden nachhaltig und lebenswert gestalten.
Veranstaltungszeitraum und Ort
Die Superblock-Reihe läuft bis einschließlich Sonntag, 31. August, jeweils sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Rüdesheimer Straße, im Abschnitt zwischen Eltviller Straße und Rauenthaler Straße.
Weitere Informationen
Details zur Veranstaltung sind auf der Website abrufbar: www.rheingauviertel.org.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Am Donnerstag hat Wiesbaden den nächsten großen Schritt in Richtung digitale Stadt gewagt. Mit der Präsentation des […]
Verkehrsänderung im Wiesbadener Rheingauviertel. Ab sofort gelten neue Einbahnstraßenregelungen in der […]
Mitten in der Wiesbadener Innenstadt hat am Montag das “Zukunftswerk“, ein kreativer Hotspot für innovative Ideen, […]
