Auseinandersetzung

Streit zwischen Ex-Partnern eskaliert – Frau verletzt, Mann festgenommen

In Wiesbaden kam es am Dienstagabend zu einem eskalierenden Streit zwischen ehemaligen Partnern. Ein Mann griff seine Ex-Freundin auf offener Straße gewaltsam an und musste von der Polizei überwältigt und festgenommen werden.

Von: |Erschienen am: 6. August 2025 15:25|

Symbolfoto: Canva

Mehrere Passanten meldenden um etwa Abend meldete um etwa 19:45 Uhr am Dienstag, 5. August, über den Notruf 110 der Polizei einen Angriff auf eine Frau in der Dotzheimer Straße. Nach ersten Erkenntnissen zog ein Mann seine Ex-Partnerin gewaltsam aus seinem Fahrzeug und durch eine Hofeinfahrt. Die Frau wurde bei dem Vorfall verletzt – das genaue Ausmaß der Verletzungen ist derzeit noch unklar.

Polizei muss einschreiten

Auch nachdem mehrere Streifen am Einsatzort eingetroffen waren, zeigte sich der Mann weiterhin aggressiv. Trotz der Anwesenheit der Beamten versuchte er erneut, auf die Frau loszugehen. Die Polizisten musste den Mann zu Boden bringen und fesseln, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Verdacht auf Drogenkonsum

Nach Angaben der Polizei stand der Tatverdächtige offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ob eine Blutprobe angeordnet wurde und welche Substanzen im Spiel waren, ist derzeit noch Teil der laufenden Ermittlungen.

Polizei bittet um Hinweise

Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen.

Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0611 / 345-0 zu melden

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


IndoBox
Gewalt in Beziehungen: Kein Einzelfall

Gewalt in engen sozialen Beziehungen bleibt ein gesellschaftlich hochbrisantes Thema. Der aktuelle Fall zeigt erneut, wie wichtig niedrigschwellige Hilfeangebote und ein konsequentes Einschreiten der Polizei sind. In Wiesbaden gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote für von Gewalt betroffene Frauen – unter anderem beim Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unter der Nummer 08000 / 116 016.

Individuelle Weblösungen