Digitale Infrastruktur
Highspeed für die City: Glasfaserausbau startet in Wiesbadener Innenstadt
Der Glasfaserausbau in Wiesbaden schreitet weiter voran. Jetzt beginnt auch in der Innenstadt die Verlegung des modernen Glasfasernetzes. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen dürfen sich auf Highspeed freuen. Ein wichtiger Schritt für die digitale Zukunft der Landeshauptstadt.
Symbolfoto
Die hessische Landeshauptstadt bekommt schnelleres Internet und das mitten in der City. Der Glasfaserausbau erreicht jetzt auch die Wiesbadener Innenstadt. Bis Ende 2027 soll das neue Netz fertiggestellt sein. Es ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde – ein Quantensprung für Haushalte, Unternehmen und Verwaltung.
20 Kilometer Kabel und 35 neue Netzverteiler
Geplant ist die Verlegung von mehr als 20 Kilometern Glasfaserkabel direkt bis in die Häuser sowie die Installation von 35 neuen Netzverteilern. Die Innenstadt ist damit der nächste Schritt auf dem Weg zu flächendeckender Versorgung. In anderen Stadtteilen wie Wiesbaden-Mitte, Biebrich, Westend und Rheingauviertel-Süd sind die Arbeiten bereits abgeschlossen – dort profitieren schon über 36.100 Haushalte vom schnellen Netz.
„Glasfaser ist wie Wasser und Strom“
Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Grüne) betont die Bedeutung der Maßnahme: „Schnelles Internet ist heute so wichtig wie Wasser oder Energie. Es sichert die Wettbewerbsfähigkeit und ist Basis für moderne Verwaltung, innovative Arbeitsformen und internationale Vernetzung.“
Zugleich unterstreicht sie, dass der Ausbau eigenwirtschaftlich durch private Anbieter erfolgt – die Stadt tritt dabei nicht als Betreiber auf: „Es ist die Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger, ob sie einen Anschluss möchten.“
Kooperation für minimalen Baustress
Die Stadt arbeitet eng mit den Telekommunikationsunternehmen zusammen. Ziel ist es, die Belastung für Anwohner:innen durch die Bauarbeiten möglichst gering zu halten – etwa durch abschnittsweise Bauplanung.
Wer ist schon angeschlossen?
Schon heute profitieren viele Gewerbestandorte und ganze Stadtteile vom neuen Glasfasernetz. Die weitere Planung sieht vor, dass alle Privathaushalte und Unternehmen langfristig angeschlossen werden können.
Der digitale Fortschritt rückt Wiesbaden wieder ein Stück näher an die Zukunft – direkt vor die Haustür.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
InfoBox
Mehr Infos zum Projekt: www.wiesbaden.de/glasfaser
Hier finden Bürger:innen aktuelle Bauabschnitte, Anbieterinformationen und häufige Fragen rund um den Glasfaseranschluss.
