Kriminalität

Trickbetrüger als falsche Wasserwerker in Biebrich unterwegs

Am Montagmorgen wurde eine Frau in Wiesbaden-Biebrich von zwei falschen Handwerkern überrumpelt. Die Männer verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zum Haus. Die Polizei sucht Hinweisgeber.

Von: |Erschienen am: 5. August 2025 15:41|

Symbolfoto: Polizei-Beratung

Eine Anwohnerin in der Nassauer Straße in Biebrich wurde am Montag, 4. August, Opfer eines perfiden Trickbetrugsversuchs. Gegen 9:10 Uhr klingelten zwei Männer an ihrer Haustür und gaben sich als Wasserwerker aus, die angeblich die Wasserhähne im Keller überprüfen müssten. Die gutgläubige Frau ließ die Männer ins Haus – ein folgenschwerer Fehler.

Ablenkung und versuchter Einbruch

Während einer der Männer die Dame mit Fragen und angeblichen Kontrollen beschäftigte, schlich sich der zweite Täter durch das Haus. Er versuchte, eine Zimmertür aufzuhebeln – ob er auf der Suche nach Wertgegenständen war, ist unklar. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde offenbar nichts entwendet.

Täterbeschreibung

Beide Täter sollen etwa 40 bis 45 Jahre alt und rund 1,80 Meter groß gewesen sein. Sie trugen laut Angaben der Geschädigten normale Alltagskleidung, hatten ein „südländisches“ Erscheinungsbild und sprachen akzentfreies Deutsch. Nach der Tat verließen sie das Haus in unbekannte Richtung.

Polizei warnt vor Haustür-Betrügern

Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können, sich unter der Rufnummer 0611 / 345-0 zu melden.

Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Handwerker, Behördenmitarbeiter oder Kontrolleure sollten sich immer mit einem Dienstausweis legitimieren. Im Zweifel sollten Betroffene die angebliche Firma oder Institution direkt kontaktieren – oder die Polizei verständigen.

Wie kann man sich von Betrüger an der Haustür schützen

Tipp: Sprechen Sie mit älteren Nachbarn oder Angehörigen über solche Maschen – Trickdiebstahl an der Haustür ist leider ein weit verbreitetes Phänomen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!