Krisenschutz

Neues Erklärvideo zeigt sichere Anlaufstellen im Katastrophenfall

Die Feuerwehr Wiesbaden hat ein informatives Video in leichter Sprache veröffentlicht, das das Konzept der Katastrophenschutz-Leuchttürme erklärt. Es zeigt, wie die Bevölkerung im Ernstfall schnell, zuverlässig und barrierefrei unterstützt wird.

Von: |Erschienen am: 4. August 2025 21:52|

Foto: privat

Der Fachbereich Bevölkerungsschutz der Wiesbadener Feuerwehr hat ein neues Video in einfacher Sprache veröffentlicht. Es erklärt verständlich die Funktion der sogenannten Katastrophenschutz-Leuchttürme und wie sie Menschen in Notlagen praktische Unterstützung bieten.

Wichtige Anlaufstellen in Krisenzeiten

Ein Katastrophenschutz-Leuchtturm dient als zentraler Ort, an dem Bürgerinnen und Bürger in Ausnahmezuständen wie einem großflächigen Stromausfall oder dem Zusammenbruch von Kommunikationssystemen Hilfe finden.

Dort erhalten sie aktuelle Informationen, können Notrufe absetzen und im Ernstfall direkte Unterstützung bekommen. Die Leuchttürme sind strategisch über das gesamte Stadtgebiet verteilt und Bestandteil des umfassenden Vorsorgeplans der Stadt Wiesbaden.

Innenminister zeigt Interesse vor Ort

In der vergangenen Woche besuchte der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU) den Schlossplatz, um sich über den speziellen Schutzplan bei Stromausfällen zu informieren.

Dort inspizierte er einen mobilen Leuchtturm und erhielt als erster Gast einen exklusiven Einblick in das neue Erklärvideo, das seit dem 4. August der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Barrierefrei und verständlich erklärt

„Mit den Katastrophenschutz-Leuchttürmen schaffen wir verlässliche und sichtbare Strukturen für die Bevölkerung in Krisenzeiten. Das neue Erklärvideo macht das System für alle verständlich – barrierefrei und in klarer Sprache“, sagte der Initiator für das Video, Lars Ritscher.

Weitere Ressourcen online verfügbar

Das Video ist jetzt auf dem YouTube-Kanal der Stadt Wiesbaden unter diesem Link abrufbar. Ergänzende Informationen zur persönlichen Vorsorge sowie eine Übersicht aller Leuchtturm-Standorte im Stadtgebiet sind im Geoportal verfügbar: www.wiesbaden.de/krisenfall.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!