Kriminalität

Trickbetrug aufgedeckt: Polizei schnappt Täter-Duo bei geplanter Geldübergabe

Die Polizei hat am Donnerstagmittag in Wiesbaden zwei Betrüger festgenommen. Die Festnahme steht im Zusammenhang mit einer Betrugsserie, bei der ein Senior über Wochen hinweg um sein Erspartes gebracht wurde.

Von: |Erschienen am: 1. August 2025 14:10|

Symbolfoto

In letzter Minute konnte die Polizei am Donnerstagmittag, 31. Juli, zwei mutmaßliche Betrüger festnehmen, die einen Wiesbadener Senior über Wochen systematisch um hohe Geldbeträge gebracht haben sollen. Dank des Hinweises aufmerksamer Bankmitarbeitender endete die Masche mit der Festnahme – direkt vor der geplanten nächsten Geldübergabe.

Wochenlanger Betrug mit perfider Masche

Bereits seit dem 10. Juni war der Rentner Ziel eines dreisten Betrugs. Ein bislang unbekannter Täter hatte das Vertrauen des Mannes erschlichen, indem er sich als hilfsbedürftig ausgab und dem gutgläubigen Wiesbadener eine angebliche Notlage schilderte. Über Wochen begleitete der Täter den Mann immer wieder zur Bankfiliale in der Wilhelmstraße, wo er hohe Bargeldbeträge abhob und sie dem Täter aushändigte.

Wiesbadenaktuell berichtete bereits am Mittwoch über diese Serie von Geldübergaben und warnte vor vergleichbaren Maschen, die gezielt ältere Menschen ins Visier nehmen.

Aufmerksame Bank verhindert weitere Übergabe

Am Donnerstagmittag gegen 12:00 Uhr schöpften Mitarbeitende der Bank Verdacht, als der Senior erneut einen größeren Betrag abheben wollte. Sie handelten schnell und informierten die Polizei.

Nur wenige Minuten später konnten Einsatzkräfte im Nahbereich zwei Personen festnehmen, die augenscheinlich auf den Senior und eine weitere Geldübergabe warteten. Bei den Festgenommenen handelt es sich um eine 34-jährige Frau aus Großostheim und einen 40-jährigen Mann aus Schleiden.

Ermittlungen laufen – Verdächtige wieder auf freiem Fuß

Beide Personen wurden vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zunächst wieder entlassen. Die weiteren Ermittlungen laufen – ihnen wird vorgeworfen, gemeinschaftlich an den bisherigen Taten beteiligt gewesen zu sein. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!