Marathon

Verschoben, aber nicht aufgehoben: Erster Henkell Vinothon findet im April 2026 statt

Laufbegeisterte und Genussmenschen müssen sich gedulden. Der für den 6. September dieses Jahres geplante "1. Henkell Vinothon – Wiesbaden-Rheingau Genuss Marathon“ wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Der Startschuss für das besondere Lauferlebnis fällt nun erst im kommenden Jahr.

Von: |Erschienen am: 31. Juli 2025 11:42|

Symbolfoto

Der mit Spannung erwartete „1. Henkell Vinothon – Wiesbaden-Rheingau Genuss Marathon“ muss verschoben werden. Statt wie ursprünglich geplant am 6. September 2025 über die Bühne zu gehen, findet das sportlich-kulinarische Highlight nun am Samstag, 25. April 2026 statt. Der Veranstalter nennt organisatorische Gründe für die Verlegung – betont aber: Die Vorfreude auf das besondere Event bleibt ungebrochen.

Genuss trifft Ausdauer – mit neuer Perspektive

Der Henkell Vinothon ist kein gewöhnlicher Marathon. Er verbindet sportliche Aktivität mit regionaler Weinkultur, landschaftlicher Schönheit und echtem Genuss. Ob Halbmarathon oder die volle Strecke: Auf der Route durch Wiesbaden und den Rheingau erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur eindrucksvolle Ausblicke, sondern auch ausgewählte Weinverkostungen und kulinarische Köstlichkeiten an mehreren Stationen.

Mit der Terminverlegung auf das Frühjahr soll das Event für Läufer wie auch Partner aus Gastronomie und Weinbau noch attraktiver und planbarer gestaltet werden. Die Veranstalter nutzen die zusätzliche Zeit, um das Konzept weiter zu verfeinern und die organisatorischen Abläufe zu optimieren.

Was passiert mit bereits gebuchten Startplätzen?

Alle Athletinnen und Athleten, die sich bereits für den Vinothon angemeldet haben – ob für die Marathon- oder die Halbmarathon-Distanz –, behalten ihre Startberechtigung automatisch für den neuen Termin am 25. April 2026.

Wer den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, hat selbstverständlich die Möglichkeit, sich das bereits gezahlte Startgeld vollständig erstatten zu lassen. Weitere Informationen dazu sowie das entsprechende Formular sind auf der offiziellen Veranstaltungsseite abrufbar: www.vinothon-genussmarathon.de

Frühlingstermin bringt neue Chancen

Die Verlegung in den Frühling wird von vielen Seiten positiv gesehen: Die Reben stehen im frischen Grün, das Wetter ist oft ideal zum Laufen – und mit dem neuen Datum ergeben sich zusätzliche Synergien mit Weinfesten und regionalen Veranstaltungen in der aufblühenden Jahreszeit.

Die Veranstalter bedanken sich für das Verständnis der bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und blicken mit Zuversicht auf ein rundum gelungenes Genusslauf-Debüt im kommenden Frühjahr.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!