Sportlicher Wettkampf

 Hoch hinaus für den guten Zweck – Klarenthal feiert den 8. Hochhauslauf mit Herz, Sport und Nachbarschaft

Am Samstag, 13. September, wird’s sportlich – und zwar senkrecht! Beim 8. Klarenthaler Hochhauslauf erklimmen Laufbegeisterte 192 Stufen bis zum 12. Stock des Hochhauses. Doch das Event ist weit mehr als ein Treppenlauf: Es ist ein Fest der Begegnung, der Bewegung und des gelebten Zusammenhalts in der Wiesbadener Siedlung Klarenthal.

Von: |Erschienen am: 29. Juli 2025 11:48|

Archivfoto

Es ist eine Herausforderung, die in die Beine geht – aber vor allem ins Herz. Mit dem 8. Hochhauslauf am Samstag, 13. September, setzt Klarenthal ein Zeichen. Sport ist nicht nur ein Mittel zur Fitness, sondern auch ein Brückenbauer. Organisiert wird das Event von einer engagierten Stadtteil-Allianz: dem Stadtteilzentrum Klarenthal, dem Verein Moja, dem Volksbildungswerk, dem 1. SC Klarenthal, dem Dachverband Klarenthaler Vereinigungen und der Nassauischen Heimstätte.

Das Ziel ist klar: Menschen zusammenbringen, den Stadtteil beleben – und dabei Spaß haben.

Fünf Altersklassen, faire Chancen und jede Menge Motivation

Startschuss ist um 14:00 Uhr, und mitmachen kann jeder ab 10 Jahren. Die Läuferinnen und Läufer treten in fünf Altersklassen an, die Jüngeren sogar mit getrennter Wertung für Mädchen und Jungen. Der Clou: Die Startgebühr beträgt symbolische 1 Euro – und jeder erhält eine Urkunde sowie einen Essens- und Getränkebon.

Die besten Läuferinnen und Läufer dürfen sich auf attraktive Gutscheine freuen – aber der wahre Gewinn ist das Miteinander. Die Siegerehrung übernimmt niemand Geringeres als Wiesbadens Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher, die betont: „Der Hochhauslauf ist gelebte Nachbarschaft. Er bringt Menschen zusammen, stärkt den Stadtteil – und zeigt, wie viel Energie in Klarenthal steckt.“

Mehr als ein Lauf: Klarenthal feiert sich selbst

Wer nicht mitläuft, ist trotzdem mittendrin. Rund um das Hochhaus wartet ein buntes Rahmenprogramm mit Kaffee, Kuchen, Snacks und vielen Gelegenheiten zum Plaudern, Anfeuern und Lachen. Familien, Nachbarn, Freunde – ganz Klarenthal kommt zusammen, um ein echtes Stück Stadtteilkultur zu feiern.

192 Stufen, ein Ziel

Ob mit Laufschuhen oder Kaffeebecher – beim Klarenthaler Hochhauslauf ist jede bzw. jeder willkommen. Ein Tag voller Energie, Begegnung und Klarenthaler Spirit – ganz nach dem Motto: Gemeinsam hoch hinaus!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!


InfoBox

Jetzt anmelden und hoch hinaus wollen!

Die Teilnahme ist ganz einfach – anmelden kann man sich persönlich oder telefonisch bei:

Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum Klarenthal
Geschwister-Scholl-Straße 10a, 65197 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 317055
E-Mail: stz-klarenthal@wiesbaden.de

Volksbildungswerk Concierge-Büro Klarenthal
Hermann-Brill-Straße 8, 65197 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 7239417

Flyer und Anmeldeformular zum herunterladen: 8. Klarenthaler Hochhauslauf