Unterstützung

sw netz macht Ferienprogramm der AWO in Taunusstein möglich

Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH unterstützen den beliebten AWO-Ferienspaß in Taunusstein mit einem leistungsstarken Stromkabel. Damit ist die Stromversorgung für Zelte und Gebäude pünktlich zur kommenden Saison gesichert.

Von: |Erschienen am: 28. Juli 2025 07:43|

Foto: sw netz GmbH

Die Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz) haben dem AWO Taunusstein e. V. ein neues Starkstromkabel mit einer Länge von 160 Metern bereitgestellt.

Es wird derzeit auf dem Freizeitgelände „Im Maisel“ verlegt und steht pünktlich zur nächsten Ferienrunde der beliebten AWO-Freizeit zur Verfügung.

Sicherheit und Komfort für die Ferienfreizeit

Mit dem neuen Kabel wird die Stromversorgung künftig deutlich einfacher und effizienter.

„Herzlichen Dank an die sw netz GmbH! Das mühselige Verlegen zahlreicher kleiner Kabeltrommeln hat nun ein Ende. Mit dem neuen Kabel können wir alle Zelte und Gebäude schnell, sicher und zuverlässig mit Strom versorgen“, freut sich Jörg Lange, 1. Vorsitzender der AWO Taunusstein.

Ehrenamt als Impulsgeber

Die Idee zur Spende kam von Marcel Nikol, Leiter der Prozessinformatik bei sw netz, der sich bereits seit Jahren ehrenamtlich beim AWO-Ferienspaß engagiert.

In Gesprächen mit seinen Kolleginnen und Kollegen schilderte er die bisherigen Schwierigkeiten bei der Stromversorgung der zweiwöchigen Veranstaltung.

Engagement für junge Menschen

Peter Lautz, Geschäftsführer der sw netz, war schnell überzeugt: „Als ich von den Gegebenheiten hörte, war für mich sofort klar: Hier müssen wir helfen für die bis zu 700 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie deren Betreuerinnen und Betreuer“.

Am Mittwoch, 16. Juli, wurde das Kabel nach Taunusstein geliefert. Besonders beeindruckt zeigte sich Lautz davon, dass der Graben für die Leitung bereits in freiwilliger Arbeit vorbereitet worden war.

Gute Aussichten für kommende Jahre

Die Voraussetzungen für viele weitere Sommer voller Spaß und Gemeinschaft sind laut Lautz nun gegeben. Zum Abschluss richtete er herzliche Wünsche an das gesamte Team der AWO: viel Freude und Erfolg bei der Durchführung der kommenden Freizeitprogramme.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!