Verkehrsgefahren

Stadtpolizei deckt massive Mängel bei Fahrzeugkontrolle auf – Schrott-Laster und betrunkener Fahrer gestoppt

Am vergangenen Montag, führten Einsatzkräfte der Stadtpolizei Wiesbaden in Kastel eine gezielte Anhaltekontrolle zum Thema Ladungssicherung durch. Das Ergebnis: Ein Großteil der kontrollierten Fahrzeuge wies teils gravierende Mängel auf – nicht nur bei der Ladungssicherung, sondern auch bei sicherheitsrelevanten Aspekten. Zudem war der Fahrer eines Transporters stark alkoholisiert.

Von: |Erschienen am: 28. Juli 2025 14:29|

Symbolfoto

Die Wiesbadener Stadtpolizei hat am Montag, 21. Juli, in Kastel eine gezielte Anhaltekontrolle mit dem Schwerpunkt Ladungssicherung durchgeführt, deren Bilanz alarmierend ist. Bei zehn von zwölf kontrollierten Fahrzeugen wurden Verstöße festgestellt. Besonders besorgniserregend war ein Fall, bei dem ein Fahrzeug mit gravierenden Mängeln und einem stark alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr gezogen werden musste.

Ladungssicherung oft mangelhaft

Bei der Kontrolle, die auf die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung abzielte, stellte die Stadtpolizei fest, dass bei beeindruckenden 83 Prozent der überprüften Fahrzeuge Mängel vorlagen. In sieben Fällen war die Ladung nicht ausreichend gesichert, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Zusätzlich hatten zwei Fahrzeugführer den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt.

Nach Einschätzung der Stadtpolizei spiegelt dieses Ergebnis einen „traurigen Durchschnittswert“ wider und unterstreicht die Wichtigkeit derartiger Kontrollen.

Schrottreifes Fahrzeug gestoppt

Ein besonders kritischer Fall fiel den Einsatzkräften ins Auge: Ein Fahrzeug befand sich in einem desolaten technischen Zustand. Das Bremssystem war nahezu ohne Wirkung, und der Unterboden wies durch Rost und mehrfache Unfallschäden erhebliche Mängel auf, die das Fahrzeug nicht mehr verkehrstauglich machten. Die Stadtpolizei untersagte umgehend die Weiterfahrt und ordnete die Vorstellung des Fahrzeugs beim TÜV an.

Bis zu einem abschließenden Gutachten wurden die Fahrzeugschlüssel einbehalten. Üblicherweise wird der Schlüssel erst freigegeben, wenn der Halter eine sichere Transportmöglichkeit für das schrottreife Fahrzeug nachweisen kann.

Fahrer erheblich alkoholisiert

Besonders bedenklich: Aufgrund starken Alkoholgeruchs wurde beim Fahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von stattlichen 1,62 Promille ergab. Dieser Vorgang wurde zur weiteren Bearbeitung der Landespolizei übergeben.

Die Stadtpolizei Wiesbaden kündigt an, weiterhin verstärkt Kontrollen durchzuführen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Gefahren durch unzureichend gesicherte Ladung oder mangelhafte Fahrzeuge zu unterbinden.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!