Großprojekt

Neuer Mega-Schulcampus für Wiesbaden – In Bierstadt entsteht ein Bildungsquartier der Zukunft

Ein zukunftsweisender Meilenstein für die Bildungslandschaft im Wiesbadener Osten. Die hessische Landeshauptstadt investiert in den Schulcampus Bierstadt Nord. Geplant ist eine Gesamtschule, eine Grundschule und eine Sporthalle für rund 800 Schülerinnen und Schüler. Baubeginn noch 2025.

Von: |Erschienen am: 28. Juli 2025 14:11|

Grafiken: Stadt Wiesbaden

Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Wiesbaden hat am 3. Juli 2025 grünes Licht für eines der bedeutendsten Bildungsprojekte der letzten Jahre gegeben: den Schulcampus Bierstadt Nord. Mit dem Beschluss endet die Planungsphase, und der Weg ist frei für den Baubeginn in den kommenden Monaten.

Zukunftsweisendes Konzept mit Raum für 800 Kinder und Jugendliche

Der neue Campus umfasst eine zweizügige Grundschule und eine vierzügige integrierte Gesamtschule (IGS) bis zur Jahrgangsstufe 10. Mit modernen Lernclustern, Ganztagsangeboten, Mensa und einer Drei-Feld-Sporthalle entsteht ein hochmoderner Bildungs- und Lebensraum für insgesamt rund 800 Schülerinnen und Schüler.

„Mit dem Schulcampus Bierstadt Nord schaffen wir nicht nur dringend benötigte Schulplätze, sondern gestalten einen Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens“, erklärt Wiesbaden Schuldezernent Hendrik Schmehl (SPD). Das Projekt sei ein bedeutender Meilenstein in der Bildungsstrategie der Stadt.

Pädagogik trifft moderne Architektur

Der Campus wurde nach neuesten pädagogischen und architektonischen Standards konzipiert. Neben einer nachhaltigen Bauweise stehen digitale Ausstattung, flexible Raumkonzepte und moderne Lernumgebungen im Mittelpunkt. Das Ziel: optimale Bedingungen für individuelles und gemeinsames Lernen.

Ein Ankerpunkt für den neuen Stadtteil

Durch seine Lage im neuen Wohngebiet Bierstadt Nord übernimmt der Campus eine zentrale Rolle für die schulische Versorgung des wachsenden Stadtteils und strahlt darüber hinaus in die gesamte Stadt. Besonders die neue IGS wird als weiterer Standort für die Sekundarstufe I dringend gebraucht.

Baustart 2025 – Eröffnung zum Schuljahr 2029/2030

Die Umsetzung übernimmt die städtische WiBau GmbH, die bereits mit dem Neubau der Elisabeth-Selbert-Schule erfolgreich Erfahrung im Schulbau gesammelt hat. Geplanter Fertigstellungstermin: Sommer 2029, pünktlich zum Schulstart im Schuljahr 2029/2030.

Über 140 Millionen Euro für die Bildungszukunft

Das Projektvolumen von mehr als 140 Millionen Euro unterstreicht die Bedeutung des Campus. „Wir investieren bewusst in die Zukunft unserer Kinder“, betont Dezernent Schmehl. „Der Campus wird nicht nur ein Ort des Lernens, sondern ein lebendiger Mittelpunkt des Stadtteils.“

Namensgebung noch offen – Jugendbeteiligung geplant

Wie die beiden Schulen heißen werden, steht noch nicht fest. Der Ortsbeirat Bierstadt plant, gemeinsam mit städtischen Jugendgremien Vorschläge zu sammeln. Die Abteilung Jugendarbeit im Amt für Soziale Arbeit wird den Beteiligungsprozess koordinieren.

Ein starkes Signal für Wiesbadens Bildungslandschaft

Mit dem Schulcampus Bierstadt Nord entsteht ein Vorzeigeprojekt für modernes Lernen und eine langfristige Investition in die Zukunft Wiesbadens. Es ist nach dem Gymnasium Elisabeth-Selbert-Schule der erste Neubau einer weiterführenden Schule seit Jahrzehnten – und ein klares Zeichen: Bildung hat Priorität.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!