Personalwechsel
Wiesbaden bekommt einen neuen Ehrenamts-Experten
Ashkan Nekoueian übernimmt die Rolle des Engagement-Beauftragten der Stadt Wiesbaden. Mit frischen Ideen, Fokus auf Vielfalt und einem offenen Ohr für die Ehrenamtlichen startet er in seine neue Aufgabe. Seine Mission: Menschen verbinden, Mitgestaltung fördern, Zukunft bewegen.
Foto: Stadt Wiesbaden
Die Stadt Wiesbaden begrüßt Ashkan Nekoueian als neuen Beauftragten für Engagement. Er übernimmt die Verantwortung in der Stabsstelle mitWIRken, die direkt dem Dezernat des Oberbürgermeisters zugeordnet ist.
Nekoueian verfügt über umfassende Expertise im Bereich interkulturelles und soziales Engagement und hat bereits in Thüringen, Hessen und Niedersachsen wichtige Erfahrungen gesammelt.
Fokus auf Vielfalt und Teilhabe
„Engagement ist für Wiesbaden unverzichtbar. Mein Ziel ist es, den Ehrenamtlichen die Arbeit zu erleichtern, ihre Anliegen und Vielfalt sichtbar zu machen und neue Impulse zu setzen“, sagt Nekoueian.
Besonders die Gewinnung junger Menschen für freiwillige Tätigkeiten ist ihm ein persönliches Anliegen. Zu Beginn seiner Amtszeit setzt er auf den Dialog mit Initiativen und Organisationen, um die bestehenden Angebote und Bedürfnisse in der Stadt besser zu erfassen. „Ich freue mich auf den Austausch mit den Akteurinnen und Akteuren und auf eine enge Zusammenarbeit.“
Würdigung der Vorgängerin
Nekoueian folgt auf Waltraud Klopf, die über Jahre hinweg entscheidende Entwicklungen im Bereich Ehrenamt initiiert hat.
Zu ihren Verdiensten zählen die Ausrichtung des Jahres des Ehrenamtes sowie die Gründung des Runden Tisches Engagement. Mit ihrem Ruhestand wurde die Position nun neu besetzt.
Ehrenamt als Motor der Stadtgesellschaft
Das freiwillige Engagement der Bürger ist ein tragender Pfeiler des städtischen Miteinanders. Es schafft Möglichkeiten der Begegnung, stärkt den sozialen Zusammenhalt und bietet Menschen jeden Alters die Chance, aktiv an der Gestaltung des Gemeinwesens mitzuwirken.
Der Bereich Engagement innerhalb der Stabsstelle mitWIRken – Engagement. Hochschule. Öffentlichkeitsbeteiligung. – fungiert als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft.
Stärkung der Mitmachkultur
Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hebt hervor: „Das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger ist die treibende Kraft hinter Wiesbadens Gemeinschaft und wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Aufgabe des Beauftragten ist es, noch mehr Menschen für die vielfältigen Formen des Engagements zu begeistern und ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Engagierten in Wiesbaden zu haben.“
Kontaktaufnahme leicht gemacht
Wer sich mit Ideen oder Anliegen an den neuen Beauftragten wenden möchte, erreicht Ashkan Nekoueian über das Organisationspostfach der Stabsstelle unter mitwirken@wiesbaden.de.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Musikalisches Engagiertsein steht im Mittelpunkt des nächsten Runden Tisches: In der kommenden Woche wird im Haus der […]
Ehrenamtliches Engagement für Teilhabe und Eingliederung steht in der kommenden Woche im Mittelpunkt des Runden Tischs. […]
