Menschenrechte

Gewalt an Frauen: Lutherkirche erhält orange Gedenkbank

Vor der Lutherkirche in Wiesbaden steht am kommenden Wochenende eine orange Bank als Mahnmal für misshandelte Frauen. Auf angebrachten Plaketten finden Betroffene wichtige Hilfetelefonnummern und Anlaufstellen.

Von: |Erschienen am: 22. Juli 2025 18:52|

Fotos: Evangelisches Dekanat Wiesbaden

Die Martin-Luther-Gemeinde macht ihr Engagement gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen deutlich. Am Sonntag, 27. Juli, wird unmittelbar nach dem Gottesdienst gegen 11:45 Uhr beziehungsweise 12:00 Uhr vor der Lutherkirche in der Mosbacher Straße 2 eine orangefarbene Sitzbank aufgestellt.

Mahnmal und Informationsquelle

Die Bank fungiert nicht nur als eindringliches Zeichen, sondern informiert Betroffene zugleich. An den angebrachten Plaketten sind wichtige Hilfetelefonnummern und Adressen von Anlaufstellen für Frauen in Notsituationen verzeichnet.

 Orange the world

Der Zonta-Club Wiesbaden hat diese Aktion im Zuge der Kampagne „Orange the world“ ins Leben gerufen, um zu verdeutlichen, dass Gewalt an Frauen nicht im Verborgenen bleiben darf. B

ereits an verschiedenen städtischen Einrichtungen, etwa im Rathausfoyer, beim Gesundheits- und Sozialamt sowie bei der Zulassungsbehörde, erinnern ähnliche Bänke an dieses Anliegen.

Erstes privates Zeichen

Die Bank vor der Lutherkirche ist die erste Installation an einem nicht-städtischen Ort und wurde von den Evangelischen Frauen der Gemeinde gestiftet.

Im Gottesdienst um 11:00 Uhr rückt Pfarrerin Ursula Kuhn Unrecht und Gewalt an Frauen und Mädchen ins Zentrum ihrer Predigt. Anhand der biblischen Geschichte von Tamar und Juda hebt sie hervor, wie wichtig Mut und Engagement sind, damit Frauen mit unkonventionellen Mitteln auf Missstände aufmerksam machen und anderen Betroffenen eine Stimme geben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!