Kontrollen
Gemeinsame Sicherheitsaktion in Wiesbaden: Polizei zieht Bilanz – Drogen, Waffen, Haftbefehl
Die Polizei hat am Wochenende gemeinsam mit der Stadtpolizei für sichtbare Sicherheit in der Innenstadt gesorgt. Bei gezielten Kontrollen im Rahmen der Aktion "Sicheres Wiesbaden“ gingen den Einsatzkräften mehrere Personen ins Netz – darunter ein per Haftbefehl gesuchter Mann und ein bewaffneter Verdächtiger.
Symbolfoto
Im Rahmen der Sicherheitsinitiative „Sicheres Wiesbaden“ haben am Wochenende erneut umfangreiche Kontrollen durch Polizei und Ordnungsamt stattgefunden. Dabei wurden nicht nur zahlreiche Personen überprüft.
Polizei und Stadt ziehen an einem Strang
Unter der Leitung der Polizeidirektion Wiesbaden führten Einsatzkräfte der Landespolizei, der Bereitschaftspolizei sowie der Stadtpolizei von Freitag, 18. Juli, ab 17:00 Uhr bis Samstag, circa 2:40 Uhr, und ein weiteres Mal von Samstag, ab 19:00 Uhr bis Sonntagmorgen, 20. Juli, etwa 2:00 Uhr gemeinsame Kontrollen in der Innenstadt durch. Ziel der Aktion war es, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Präsenz in besonders sensiblen Bereichen zu erhöhen.
Im Fokus standen dabei insbesondere die Waffenverbotszone sowie frequentierte Aufenthaltsbereiche wie das Einkaufszentrum „Lilli“, die Reisinger-Anlage, der Luisenplatz, Am Parkfeld in Biebrich sowie der Bahnhofsbereich.
Ergebnisse der Kontrollen: Waffen, Drogen und ein Haftbefehl
Insgesamt wurden 50 Personen kontrolliert. Dabei kam es zu mehreren polizeilichen Maßnahmen. Ein E-Scooter war ohne gültigen Versicherungsschutz unterwegs – ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Ein offener Haftbefehl konnte von den Einsatzkräften vollstreckt werden. Der gesuchte Mann wurde festgenommen. In einem Fall wurden Betäubungsmittel aufgefunden. Zudem stellte die Polizei ein verbotenes Messer sicher, das gegen das geltende Waffenverbot verstößt.
Gegen die jeweiligen Personen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sichtbare Präsenz als Teil der Sicherheitsstrategie
Die Aktion ist Teil des Konzepts „Sicheres Wiesbaden“, das auf Prävention, Präsenz und Kontrolle setzt. Stadt- und Landespolizei kündigten an, auch in Zukunft regelmäßig gemeinsam im gesamten Stadtgebiet unterwegs zu sein – sowohl präventiv als auch zur konsequenten Durchsetzung von Recht und Ordnung.
Ziel sei es, „Ansprechbarkeit zu zeigen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Straftaten effektiv zu verhindern“, so die Polizei am Sonntag abschließend zu den Kontrollnächten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
