ÖPNV

Mit dem Bus zur Gibber Kerb nach Biebrich

Am kommenden Wochenende lädt die Gibber Kerb zum Feiern und Spaß haben ein. Wer stressfrei anreisen möchte, lässt das Auto am besten stehen und fährt bequem mit dem Bus. Doch Achtung: Wegen des Festbetriebs gelten Umleitungen bei den Linien 39 und N9.

Von: |Erschienen am: 15. Juli 2025 11:21|

Symbolfoto

Es ist wieder Zeit für Fahrgeschäfte, Musik und Feststimmung: Vom 18. bis 21. Juli steigt auf den Bleichwiesen in Wiesbaden-Biebrich die 116. Gibber Kerb – ein traditionelles Volksfest mit viel Herz, das jährlich tausende Besucherinnen und Besucher anzieht. Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet wie gewohnt das Brillantfeuerwerk am Montagabend (21. Juli) um 22:45 Uhr.

Anreise leicht gemacht – aber mit geänderter Route

Wer stressfrei und ohne Parkplatzsuche zur Gibber Kerb anreisen möchte, ist mit dem Bus gut beraten. Die Linien 39 und N9 bringen Besucherinnen und Besucher zuverlässig ans Ziel – trotz Umleitungen während der Festtage. Hier die Änderungen im Überblick:

Umleitung Linie 39

Die Buslinie 39 wird während der Festtage umgeleitet: Ab der Haltestelle „Andreas-Hofer-Straße“ wird eine Umleitung über die Erich-Ollenhauer-Straße, Gibber Straße, den Seligmann-Baer-Platz, die Äppelallee sowie die Straße der Republik zur Haltestelle „Herzogsplatz“ gefahren. Ab „Herzogsplatz“ fährt die Linie wieder regulär. In Richtung Dotzheim bleibt der Fahrweg unverändert.

Grafiken: Baumgardt Consultants

Umleitung Linie N9

Auch der Nightliner N9 fährt eine veränderte Strecke. Richtung Schierstein: Nach der Haltestelle „Steinberger Straße“ erfolgt eine Umleitung über die Nassauer Straße, Rittershausstraße, Biebricher Allee, zur Haltestelle „Tannhäuser Straße“ und weiter über die Tannhäuser Straße zur „Bleichwiesenstraße“. Anschließend geht’s über die Erich-Ollenhauer-Straße zur „Andreas-Hofer-Straße“, wo der normale Linienweg wieder aufgenommen wird.

Richtung Innenstadt: Ab der „Andreas-Hofer-Straße“ fährt der Bus über die Tannhäuser Straße, „Bleichwiesenstraße“, die Biebricher Allee, Rittershausstraße und Nassauer Straße zurück zur „Steinberger Straße“, dann weiter regulär.

Grafiken: Baumgardt Consultants

Feststimmung trifft gute Planung

Die Gibber Kerb ist mehr als ein Volksfest – sie ist ein Stück Biebricher Identität. Wer mit dem Bus kommt, trägt zur Entlastung des Verkehrs bei und kann das Fest ganz entspannt genießen.

Aufgrund der Umleitungen und des erwarteten Besucherandrangs lohnt sich ein Blick in die Fahrplanauskunft der ESWE Verkehr vor der Anreise.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!