Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Schierstein – Glutnester tief im Gebälk
Schwarzer Rauch über den Dächern am Donnerstagnachmittag in dem Wiesbaden Stadtteil Schierstein. Ein Dachstuhlbrand hatte die Feuerwehr in einen aufwendigen Großeinsatz gezwungen. Die Flammen breiteten sich schnell aus und stellten die Rettungskräfte vor eine große Herausforderung.
Foto: L. Peter
Dichter Qualm zog am Donnerstagnachmittag über Schierstein. Gegen 14:30 Uhr erreichte die Rettungsleitstelle Wiesbaden die Meldung über ein Feuer im Dachbereich eines Mehfamilenhauses. Umgehend wurden Einsatzkräfte der Feuerwache 1, der Freiwilligen Feuerwehren Schierstein und Biebrich sowie der Rettungsdienst in die Anton-Berges-Straße entsandt. Schon bei Eintreffen der ersten Einheiten war eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich des Gebäudes deutlich sichtbar.
Aufwendiger Löschangriff – Dach musste geöffnet werden
Die Flammen hatten sich offenbar über einen tragenden Holzbalken tief ins Dachinnere gefressen. Um die tückischen Brandnester überhaupt erreichen und effektiv bekämpfen zu können, war ein aufwendiger Löschangriff nötig. Das Dach musste großflächig mit einem Bohrhammer geöffnet werden. „Die Glutnester saßen tief im Dachgebälk, da mussten wir das Dach aufreißen, um effektiv löschen zu können“, erklärte ein Einsatzleiter vor Ort die körperlich fordernde Arbeit der Feuerwehrleute.
Bereich weiträumig meiden und Fenster geschlossen halten
Während der Löscharbeiten war die Anton-Berges-Straße voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet. Anwohner wurden zudem dazu angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um sich vor dem Rauch zu schützen.
Keine Verletzten, Ursache noch unklar
Glücklicherweise gab es bei dem Brand keine Verletzten. Zur genauen Brandursache laufen die Ermittlungen noch. Erste Informationen deuten jedoch darauf hin, dass es sich möglicherweise um einen Kamin- oder Schornsteinbrand handeln könnte, der sich unbemerkt auf den Dachstuhl ausgebreitet hat. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindern.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
