Bootskorso
Magische Nacht in Schierstein – Der Hafen wird zum Lichtermeer
Wenn Lichter über das Wasser tanzen und fantasievoll geschmückte Boote durch den Hafen gleiten, dann ist wieder Bootskorso-Zeit in Schierstein. Am Samstagabend, 12. Juli, wird das nächtliche Spektakel zum 77. Mal beim Hafenfest zelebriert – ein stimmungsvoller Höhepunkt, der jährlich Hunderte Zuschauer an die Ufer lockt.
Archivfotos
Es ist der alljährliche Höhepunkt, der tausende Besucher an die Ufer des Schiersteiner Hafens lockt und die Herzen höherschlagen lässt. Der illuminierte Bootskorso beim 77. Hafenfest! Am Samstagabend, 12. Juli, um 22:30 Uhr, verwandelt sich das Hafenbecken in ein glitzerndes Lichtermeer, wenn Dutzende festlich geschmückte Boote majestätisch vorbeigleiten.
Marcel Klepper und René Kremer vom Wiesbadener Yachtclub e.V. (WYC), die Organisatoren des Spektakels, sind voller Vorfreude. Bislang haben sich 42 Boote angemeldet, aber die Hoffnung ist groß, die Vorjahreszahl von 54 Teilnehmern noch zu übertreffen.
Von Hochseeyacht bis Opti – Eine Parade der maritimen Vielfalt
Für die Hunderten von Zuschauern am Ufer der Wilhelm-Loos-Anlage gibt es viel zu bestaunen: Die Parade vereint die gesamte Vielfalt des Schiersteiner Hafens. Von der imposanten, 14 Meter langen hochseegängigen Motoryacht bis hin zum putzigen, nur 2,30 Meter langen Optimisten, mit dem Kinder das Segeln lernen, ist alles dabei. Jedes einzelne Boot wird mit viel Liebe, Kreativität und unzähligen Lichtern illuminiert und geschmückt – ein Ausdruck purer maritimer Leidenschaft.
Spektakulärer Start und Runden durch den Hafen
Der Korso beginnt um 22:30 Uhr mit der dramatischen Einfahrt der Boote unter der Dyckerhoff-Brücke. Zuvor versammeln und ordnen sich die Teilnehmer auf dem nächtlichen Rhein – ein Abenteuer für sich, das höchste Konzentration erfordert. Boote ohne Motor oder Nachtausrüstung reihen sich erst im sicheren Hafen ein. So werden beispielsweise vier Jollen und ein Opti des Wassersport-Vereins Schierstein 1921 vom kleinsten Motorboot des WVS geschleppt.
Zweimal ziehen die festlich beleuchteten Wasserfahrzeuge ihre Runden durch den gesamten Hafen, bevor sie wieder ihre Liegeplätze aufsuchen.
Wettbewerb der Schönsten – Preise und Experten-Moderation
Während die Boote vorbeiziehen, hat eine Jury zweimal die Gelegenheit, das am schönsten geschmückte Boot zu begutachten. Die begehrten Preise werden vom Verschönerungsverein Schierstein e.V. gestiftet. „Der Bootskorso ist neben dem Feuerwerk das absolute Highlight des Hafenfestes – vor allem auch, weil alle Vereine im Hafen mitgenommen werden“, betont Anna-Maria Kulpa vom Verein.
Moderiert wird das faszinierende Spektakel an der Wilhelm-Loos-Anlage (zwischen Jupitergigantensäule und Weinkelter) von Axel Kretzig, der zu jedem Boot spannende Details und Anekdoten parat haben wird.
Gemeinschaftsgefühl und starker Rückhalt der Vereine
Organisator Marcel Klepper zeigt sich „sehr zufrieden“ mit der regen Teilnahme und dem großen Interesse. René Kremer ergänzt begeistert: „Die Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen macht einfach Spaß!“
Die größte Flottille stellt in diesem Jahr der Wassersport-Verein Schierstein 1921 e.V. (WVS) mit stolzen 17 Booten. Zehn Boote hat der Motorbootclub Mittelrhein e.V. (MCM) gemeldet. Weitere Teilnehmer kommen vom Wiesbadener Yachtclub e.V. (WYC), vom Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e.V. (SCW), vom Wassersport Wiesbaden 1921 e.V. (WSW) und von der DLRG. Die Wasserschutzpolizei flankiert die Veranstaltung und sorgt für Sicherheit auf dem Wasser.
Seien Sie dabei, wenn der Schiersteiner Hafen am Samstagabend in einem magischen Lichterglanz erstrahlt und die Boote zum Tanz auf den Wellen einladen!
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Vier Tage lang lockt das 77. Schiersteiner Hafenfest mit einem abwechslungsreichen Programm: Von Flohmarkt-Flair und […]
Der Countdown läuft: Vom Freitag, 11. Juli, bis Montag, 14. Juli, verwandelt sich der Hafen in Wiesbaden-Schierstein […]
