Umweltschutz
Nachhaltig angezogen mit Ideen aus dem Umweltladen Wiesbaden
Unter dem Titel "Stoff zum Nachdenken" widmet sich der Umweltladen Wiesbaden bis Ende Oktober dem Thema ressourcenschonende Mode. Die Ausstellung beleuchtet Herkunft, Materialien und Produktionsbedingungen von Kleidung und wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Kleidertausch, Upcycling und Stilberatung begleitet.
Archivfoto
Der Wiesbadener Umweltladen in der Luisenstraße 19 lädt bereits seit Freitag, 4. Juli, unter dem Titel „Stoff zum Nachdenken“ dazu ein, sich intensiver mit dem Thema nachhaltige Kleidung auseinanderzusetzen.
Kleidung mit Verantwortung
Kleidung schützt, schmückt und spiegelt den persönlichen Stil wider. Doch welche Wege legen Textilien zurück, bevor sie im Kleiderschrank landen? Aus welchen Materialien bestehen unsere Alltagsstücke wie T-Shirts, Hosen oder Röcke? Wer produziert sie und unter welchen Bedingungen?
Wie erkennt man glaubwürdige Umweltstandards und unterscheidet sie von bloßem Greenwashing? Und was geschieht mit Kleidung, die wir nicht mehr tragen? Die Ausstellung greift diese Fragen auf und lädt dazu ein, das eigene Konsumverhalten zu reflektieren.
Kleidertausch statt Neukauf
Ergänzend zur Ausstellung organisiert die Umweltberatung unter dem Motto „Tauschen statt kaufen“ eine Kleidertauschaktion. Dabei stehen verschiedene Themenwochen im Mittelpunkt:
Bis Freitag, 25. Juli, liegt der Fokus auf Outdoor- und Sportbekleidung. Ab Montag, 28. Juli, folgt Damenmode, ab Montag, 25. August, Herrenbekleidung und ab Montag, 29. September, schließlich Handarbeitsutensilien – also alles, was zum Nähen, Reparieren oder kreativen Gestalten von Kleidung benötigt wird.
Rahmenprogramm mit Stilberatung und Upcycling
Das Begleitprogramm bietet weitere Impulse: Am Montag, 1. September, findet eine Stilberatung statt. Am Samstag, 20. September, steht ein Upcycling-Tag auf dem Programm.
Darüber hinaus sind Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltige Mode geplant.
Ausstellung bis Ende Oktober geöffnet
Die Ausstellung „Stoff zum Nachdenken“ ist noch bis zum 31. Oktober im Umweltladen zu sehen. Weitere Informationen zum Rahmenprogramm gibt es online unter www.wiesbaden.de/umwelt oder telefonisch beim Umwelttelefon unter 0611 / 313600.
Öffnungszeiten des Umweltladens
Der Umweltladen ist montags, dienstags, freitags und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
Biber sind zurück in Wiesbaden! Als echte "Wasserbaumeister“ gestalten sie Naturräume, schaffen Biotope und helfen im […]
