Teilhabe

Kreativ-inklusive Unikate bereichern die Tourist Information in Wiesbaden

Am Wiesbadener Marktplatz werden ab sofort liebevoll gefertigte Unikate aus der EVIM-Tagesstätte für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung verkauft. Die Aktion im Rahmen einer städtischen Innitiative stärkt die gesellschaftliche Teilhabe und macht kreatives Schaffen sichtbar. Der Erlös fließt in neue Projekte der Tagesstätte.

Von: |Erschienen am: 8. Juli 2025 14:30|

Foto: Stadt Wiesbaden

In der Tourist Information am Marktplatz 1 hat eine besondere Verkaufsaktion begonnen. Dort werden handgefertigte Produkte aus der EVIM-Tagesstätte für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung präsentiert und zum Verkauf angeboten.

Besucher haben die Möglichkeit, liebevoll gestaltete Unikate wie Tonfiguren oder Kerzen zu erwerben.

Ein Beitrag zu mehr Teilhabe

Die Aktion ist Teil der städtischen Initiative „Wiesbaden Inklusiv“ und verfolgt das Ziel, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern und ihre kreativen Fähigkeiten sichtbar zu machen.

„Inklusion ist für mich eine Herzensangelegenheit“, erklärt Katja Wiebking, Leiterin des Tourist Services der Wiesbaden Congress & Marketing. „Eine inklusive Gesellschaft kann nur durch eine positive Haltung und ein gemeinsames Engagement aller Menschen erreicht werden.“

Städtische Unterstützung für gelebte Inklusion

Auch die Landeshauptstadt Wiesbaden steht hinter dem Projekt. „Wir möchten Menschen mit Beeinträchtigungen sichtbarer machen und ihnen Räume der Anerkennung und Teilhabe bieten. Schön, dass wir diese Aktion anstoßen konnten“, sagt Andrea Hausy, kommunale Inklusionsbeauftragte der Stadt.

Kunsthandwerk mit persönlicher Note

„Unsere Tagesstätte ist ein Ort der Kreativität, Struktur und des Miteinanders. Die Verkaufsaktion zeigt, was unsere Klienten mit viel Engagement und handwerklichem Können gestalten. Wir freuen uns sehr, unsere Arbeiten einem breiten Publikum vorstellen zu dürfen“, ergänzt Lars Rindfleisch, Teamleiter der EVIM-Tagesstätte.

Verkauf und Kontaktinformationen

Die Produkte sind ab sofort in der Tourist Information erhältlich. Der gesamte Erlös fließt in neue kreative Projekte der Tagesstätte. Die Tourist Information am Marktplatz 1 ist montags bis samstags von 10:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Kontakt: t-info@wicm.de oder telefonisch unter 0611 / 1729930.

Andrea Hausy, kommunale Inklusionsbeauftragte der Landeshauptstadt Wiesbaden, ist erreichbar unter inklusionsbeauftragte@wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611 / 315896.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!