Kontrollen

Drogen und Messer gefunden – Polizei zeigt am Wochenende klare Kante in der City

Mehr Polizei, mehr Sicherheit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Wiesbadener Polizei wieder im Rahmen der Aktion "Sicheres Wiesbaden“ im Stadtgebiet unterwegs, mit spürbarer Präsenz, zahlreichen Kontrollen. Dabei wurden Betäubungsmittel und ein verstorbenes Messer gefunden.

Von: |Erschienen am: 6. Juli 2025 11:30|

Symbolfoto

Wiesbaden soll weiter sicher werden – zumindest wenn es nach der Polizei geht. Die hat am Wochenende mal wieder ganz genau hinschaut, wer sich wo wie benimmt.

Von Samstagabend, ab 17:00 Uhr, bis in die frühen Sonntagmorgenstunden, etwa 3:00 Uhr, waren die Ordnungshüter im Dauereinsatz. Ihr Ziel: Klare Kante gegen Straftaten, gefährliche Gegenstände und Stressmacher – unter dem Motto „Sicheres Wiesbaden“.

53 Kontrollen, ein Messer – und ein bisschen was Grünes

Kontrolliert wurde an allen bekannten „Hot Spots“ der Landeshauptstadt: Warmer Damm, Schulberg, Reisinger Anlagen, Bahnhofsumfeld und der Schelmengraben in Dotzheim. Kurz gesagt. Dort, wo nachts was los ist – oder zu viel.

Die Polizei nahm insgesamt 53 Personen unter die Lupe – und siehe da: Es wurde nicht nur freundlich „Hallo“ gesagt. Gleich mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden registriert. Außerdem wurde ein verbotenes Springmesser sichergestellt – und das mitten in der Waffenverbotszone. Nicht gerade ein Glücksgriff für den Besitzer.

Kein Bock auf Ärger? Polizei bleibt sichtbar

Das Ziel der Aktion: Prävention statt Eskalation. Die Polizei will zeigen, wir sind da – und nicht nur mit Blaulicht. Wer feiern will, soll das auch sicher tun können. Wer über die Stränge schlägt, muss damit rechnen, schnell Gesellschaft zu bekommen – in Blau.

Fortsetzung folgt – im Sinne aller Wiesbadenerinnen und Wiesbadener

Auch wenn die Nacht für einige früher endete als geplant: Die Aktion kam an – und wird weitergeführt. Die Kooperation zwischen Stadt und Landespolizei bleibt bestehen, die Präsenz wird regelmäßig spürbar sein. Denn ein sicheres Wiesbaden ist kein Zufall – sondern Teamarbeit.

Wer sich unsicher fühlt, etwas beobachtet oder einfach Fragen hat – die Polizei ist da. Vor Ort, online oder unter 110.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!