Feuerwehreinsatz / Update
Explosion vor Biebricher Wohnhaus gibt Ermittlern weiter Rätsel auf
Ein lauter Knall riss am frühen Donnerstagmorgen die Bewohner der Pfälzer Straße in Wiesbaden-Biebrich aus dem Schlaf. Vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses kam es zu einer Explosion, die einen Großeinsatz der Polizei und Rettungskräfte auslöste. Die Ermittlungen zur Ursache laufen auf Hochtouren.
Fotos: privat, 5vision.news
Ein gewaltiger Knall riss am frühen Donnerstagmorgen zahlreiche Bewohner der Pfälzer Straße in Biebrich aus dem Schlaf. Gegen 5:05 Uhr erschütterte eine Explosion den Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses – mit dramatischen Folgen: Fensterscheiben splitterten, Türen wurden aus den Angeln gerissen, persönliche Gegenstände flogen durch die Luft. Die Polizei spricht von einem „glücklichen Zufall“, dass niemand verletzt wurde. Die Ursache? Noch völlig unklar.
Druckwelle mit Wucht
Anwohner berichten von erschütternden Szenen: „Die Wände haben gebebt, ich dachte erst, ein Auto sei ins Haus gefahren“, schildert eine Frau, die nur zwei Etagen über dem Explosionsort wohnt. Die Detonation war so heftig, dass sie selbst in mehreren Straßen entfernt wahrgenommen wurde.
Fenster barsten, Gläser und Bilder fielen, sogar Glühbirnen zerplatzten. Der Eingang des Hauses wurde komplett zerstört – als hätte eine Bombe gezündet.
Großeinsatz der Rettungskräfte – Evakuierung in der Morgendämmerung
Sofort wurde ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Pfälzer Straße entsandt. Etwa 30 gemeldete Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Die ESWE Verkehrsgesellschaft stellte kurzerhand einen Bus als Notunterkunft bereit, das DRK sowie die psychosoziale Notfallseelsorge (SiN) kümmerten sich um die evakuierten Menschen – viele noch im Schlafanzug, teils barfuß, unter Schock.
Fünfstelliger Schaden – Ursache bleibt mysteriös
Der durch die Explosion verursachte Schaden ist erheblich. Laut Polizei liegt er im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Hauseingangstür wurde stark beschädigt. Und doch, wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.
Was genau explodiert ist, ist weiterhin unklar. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein unbekannter Gegenstand gezielt am Eingang platziert wurde. Ein technischer Defekt gilt als unwahrscheinlich, ebenso ist ein „klassisches Silvesterböller-Feuerwerk“ auszuschließen.
Kriminalpolizei und LKA sichern Spuren – Zeugen dringend gesucht
Das Landeskriminalamt Hessen war vor Ort und sicherte gemeinsam mit der Wiesbadener Kriminalpolizei Spuren. Spezialisten untersuchten die Art der Zerstörung und mögliche Rückstände. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren – auch Videoaufnahmen aus der Nachbarschaft werden ausgewertet.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise. Wer zwischen 4:30 und 5:30 Uhr in der Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht hat, sollte sich unter 0611 / 345 – 0 melden. Jede noch so kleine Information könne entscheidend sein, so ein Polizeisprecher.
Straße gesperrt
Die Pfälzer Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt, Passanten und Anwohner wurden weiträumig umgeleitet. Die evakuierten Bewohner konnten im Laufe des Vormittags wieder ende in ihre Wohnungen zurückkehren.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
