Auszeichnung
Leonardo SchulAwards 2025: Ehrung für kreative Schülerteams
Bei der feierlichen Leonardo-Gala im Hessischen Staatstheater ehrte die Wiesbaden Stiftung die besten Schulprojekte des Jahres. Über 1.500 Jugendliche zeigten mit ihren Beiträgen in zehn Kategorien, was in ihnen steckt – und wie viel kreative Kraft in Wiesbadens Klassenzimmern schlummert.
Fotos: Jens Fischesser
Im Rahmen einer festlichen Gala im Hessischen Staatstheater wurden am Sonntag, 29. Juni, die Siegerteams des Leonardo SchulAwards 2025 durch die Wiesbaden Stiftung ausgezeichnet.
Der stadtweite Wettbewerb würdigte herausragende Beiträge von Schülerinnen und Schülern aus ganz Wiesbaden.
Große Resonanz und vielfältige Beiträge
Rund 1.500 junge Teilnehmende hatten sich in diesem Jahr am Wettbewerb beteiligt. Insgesamt 150 Projekte wurden in den zehn Kategorien des Leonardo-Programms eingereicht.
Ein Abend mit vielen Talenten
Das Gala-Programm wurde von Nosa Rap von der IGS Kastellstraße eröffnet, begleitet vom Chor der Oranienschule. Weitere Programmpunkte waren eine Modenschau der Sophie-und-Hans-Scholl-Schule sowie ein Auftritt der ThreeTonics, einem Gesangstrio ehemaliger Schülerinnen der Diltheyschule.
Die Moderation des Abends übernahm Jessica Krüger, Regie führte Oliver Wronka.
LehrerInnen-Preis für besonderes Engagement
Der LehrerInnen-Preis 2025 ging an Katharina Schumann von der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule. Überreicht wurde die Auszeichnung von Dr. Alrun Schößler im Namen der Wiesbaden Stiftung. Der Leonardo SchulAward ist ein Projekt der Wiesbaden Stiftung und wird ausschließlich durch private Spenden ermöglicht.
Ausgezeichnete Projekte im Überblick
Die Jury zeichnete folgende Erstplatzierte in den zehn Kategorien aus:
- Alles ist Kunst: Who is Helene?, Helene-Lange-Schule
- For a better planet: Hymne der Generation: WE ARE THE WORLD, IGS Kastellstraße
- Labor der Zukunft: Projekt Sparta 1, Leibnizschule
- Lebensraum Stadt: Miniatur Stadt der Zukunft, Martin-Niemöller-Schule
- Lernen fürs Leben: Entdecke dein Talent! – Zeig was in dir steckt!, Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule
- Musik: Unter Wasser im Rampenlicht, Diltheyschule
- Sport und Gesundheit: Fahrradfahren im Unterricht, Oranienschule
- Start-up: dRizzler, Diltheyschule
- Theater und Musical: Wer hat Angst vor Peter Pan, IGS Kastellstraße
- Zusammenhalt: #IchStehAuf für Demokratie und Vielfalt – unser schulischer Aktionstag und sein Nachwirken, Martin-Niemöller-Schule
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
