Kriminalität
Frau mit Wegfrage abgelenkt und Kette gestohlen
Am Freitagnachmittag wurde eine Wiesbadenerin Opfer eines hinterhältigen Trickdiebstahls. Eine unbekannte Täterin nutzte eine Ablenkungsmasche, um der Frau ihre Halskette zu entwenden und durch ein wertloses Schmuckstück zu ersetzen.
Symbolfoto
Mit einer geschickten Ablenkung wurde eine Wiesbadenerin am vergangenen Freitagnachmittag, 27. Juni, Opfer eines perfiden Trickdiebstahls. Die Täterin nutzte eine klassische Masche: eine scheinbar harmlose Frage – mit teurem Ende für die Bestohlene.
Frage gestellt und Körpernähe gesucht
Die Tat ereignete sich gegen 16:30 Uhr in der Dotzheimer Reuchlinstraße. Die Unbekannte sprach die Frau aus einem Auto heraus an und fragte gezielt nach dem Weg zum Krankenhaus. Im Verlauf des Gesprächs kam sie der Wiesbadenerin körperlich nahe und nutzte diesen Moment für den raffinierten Diebstahl. Sie entwendete unbemerkt die hochwertige Halskette der Geschädigten – und ersetzte sie durch ein minderwertiges Schmuckstück.
Täterbeschreibung
Die mutmaßliche Diebin wird wie folgt beschrieben: 50 bis 55 Jahre alt, schwazren Harren und mit osteuropäischen Erscheinungsbild. Sie war dunkel gekleidet.
Die Polizei vermutet, dass es sich um eine professionelle Trickdiebin handelt, die gezielt auf hilfsbereite Menschen abzielt.
Polizei bittet um Hinweise
Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen, die am Freitagnachmittag verdächtige Beobachtungen in der Reuchlinstraße gemacht haben oder Hinweise zur Täterin geben können, sich unter der Telefonnummer 0611 / 345-0 zu melden.
Präventionstipps gegen Trickdiebstahl
-
Sicherheitsabstand wahren: Lassen Sie sich nicht zu nah kommen – auch bei vermeintlich harmlosen Fragen.
-
Misstrauisch bei Ablenkungsversuchen: Trickdiebe setzen oft auf Hektik, Nähe oder emotionale Geschichten.
-
Wertsachen schützen: Ketten, Taschen oder Handys niemals unbeobachtet oder offen tragen.
Weitere Informationen zum Schutz vor Trickbetrügern stellt die Polizei auf ihrer Website bereit oder im Rahmen von Präventionsveranstaltungen.
Eine kurze Ablenkung genügte – und eine Wiesbadenerin verlor ihre Kette. Die Polizei ermittelt und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um der Täterin auf die Spur zu kommen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads!
